am 03.05.2018 um 19:30 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
Mit über vier Millionen Zuschauern weltweit ist Afrika! Afrika! eine der erfolgreichsten Showproduktionen der letzten Jahrzehnte. Nun kehrt das im Jahr 2005 vom österreichischen Aktionskünstler André Heller erschaffene Live-Spektakel zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gut einhundert Aufführungen in 28 Städten stehen für das Ensemble aus über fünfzig Tänzern, Musikern, Akrobaten und Artisten auf dem Programm. Der neue Regisseur Georges Momboye, langjährige „rechte Hand“ von André Heller, hat eine Show der Superlative kreiert: mit atemberaubender Videokunst und einer professionellen Live-Band schafft er einen fulminanten Spagat zwischen afrikanischer Kultur und modernster Live-Technik. Afrika Afrika! inszeniert Talent und Temperament des „Kontinents des Staunens“ in einer hochwertigen Bühnenshow, für deren Produktion und Tourneeplanung die renommierten Veranstalter Semmel Concerts, Bayreuth/ Deutschland, und Show Factory, Bregenz/ Österreich, verantwortlich sind.
zum Eventam 06.07.2018 um 19:00 Uhr
Klosterwiese in Bad Staffelstein
In Fortführung der langjährigen Tradition werden die Lieder auch 2018 wieder am ersten Juli-Wochenende stattfinden. Ein hochkarätiges Programm mit bekannten und herausragenden Namen wird die Besucher in diesem Jahr erwarten. Allen voran der wohl größte Musikexport Österreichs, Rainhard Fendrich, sowie der aus Banz kaum wegzudenkende Konstantin Wecker. Mit ihnen werden Andreas Kümmert, Anna Depenbusch, Pippo Pollina, Bodo Wartke, Michael Fitz, sowie die Gewinner des Nachwuchsförderpreises der Hanns-Seidl-Stiftung auf der Bühne stehen. Der Verein ruft jedes Jahr Gruppen und Solisten auf, sich für den bekannten und mit jeweils 5.000€ dotierten Förderpreis zu bewerben. Ein Großteil der bisherigen Preisträger ist mittlerweile nicht mehr aus der deutschen Musiklandschaft wegzudenken, wie beispielsweise Rosenstolz, Willy Astor, Bodo Wartke und viele mehr. In diesem Jahr hat es weit über 100 Bewerbungen gegeben, von denen letztlich 30 für die finale Entscheidungsrunde ausgewählt wurden. Am Ende haben sich Ami Warning, Miss Allie und die Band Herbstbrüder durchgesetzt. Sie sind die Gewinner von 2018 und dürfen sich sowohl über das Preisgeld als auch den Auftritt bei den Liedern auf Banz, am 6. Und 7. Juli auf der Klosterwiese freuen. Die Moderatoren des Liedermacherfestivals, Viva Voce, haben die begehrte Trophäe bereits 2004 abgeräumt. Sie haben sich bereits im letzten Jahr als mehr als würdig erwiesen, die Lieder als Gastgeber zu moderieren. Gewohnt charmant und musikalisch herausragend wird das A-Capella-Quintett auch 2018 das Publikum durch den Abend führen. Wir freuen uns auf alle teilnehmenden KünstlerInnen, Zuschauer und einen Abend mit Freunden.
zum Eventam 27.07.2018 um 20:00 Uhr
Schloss Eyrichshof in Ebern-Eyrichshof
Der donnernde Jubel der „20 Wahre Jahre“ Jubiläums Festivals letztes Jahr auf der Loreley klingt noch in den Ohren. Es war ein standesgemäßes Fest, das IN EXTREMO mit ihren Fans gefeiert haben. Ausverkauft! Vom WDR ROCKPALAST im Fernsehen festgehalten! Mit einer Atmosphäre, die noch heute beim Gedanken an die Spätsommernächte Gänsehaut verursacht. Nun ist die größte Mittelalter Rock Band wieder da! Mit ihrem zwölften Studioalbum „Quid Pro Quo“! Platin-/Gold-Auszeichnungen, Platz Eins Positionen in den Charts, ausverkaufte Hallen und fulminante Festival Auftritte haben die Sieben nicht müde gemacht. Ganz im Gegenteil! Es juckte wieder in den Fingern. Im Sommer gehen IN EXTREMO auf Burgentour. Frontmann Micha Rhein prophezeit: „Vor meinem inneren Auge sehe ich schon die Staubwolke, die entsteht, wenn wir Störtebeker auf einem Festival spielen. Darauf freu ich mich schon!“
zum Eventam 29.07.2018 um 20:00 Uhr
Schloss Eyrichshof in Ebern-Eyrichshof
Wie kaum einem anderen deutschen Pop-Songwriter zurzeit gelingt es Johannes Oerding, in seinen Songs und Texten eine direkte emotionale Verbindung zu seinen Zuhörern herzustellen. Das hat seine gerade zu Ende gegangene Tournee im Herbst 2017 eindrucksvoll belegt: Mit seiner perfekt eingespielten Band im Rücken und grandioser Bühnenpräsenz vermittelte er bei den bisher größten Konzerten seiner Karriere – unter anderem beim Abschlusskonzert vor über 10.000 Fans in der Hamburger Barclaycard Arena - jedem einzelnen Besucher das Gefühl, nur für ihn persönlich zu singen.
zum Eventam 17.08.2018 um 19:30 Uhr
Schloßplatz in Coburg
THE KELLY FAMILY ist zurück und sie geht 2018 zum ersten Mal seit 1999 wieder gemeinsam auf große Europa-Tournee. Bei über 30 Konzerten dürfen sich die Fans auf eine nach Kelly-Manier eindrucksvoll konzipierte Bühnenshow freuen. Ob mit überzeugender Lichtshow, Konfettiregen, spektakulärer Pyrotechnik oder auch Videoeinspielungen, die die Zeit von damals mit heute verschmelzen lassen - jedes Element unterstreicht die Songs ohne davon abzulenken. Denn das was zählt ist die Performance der Kellys auf der Bühne, die Interaktion mit ihrem Publikum und eine unvergleichliche Energie, welche die Halle durchflutet.
zum Eventam 18.08.2018 um 20:00 Uhr
Schloßplatz in Coburg
James Blunt hat seinen Sinn für Ironie nicht verloren: „If you thought 2016 was bad – I’m releasing an album in 2017“, twitterte der Star vor einigen Wochen. Nun ist James Blunt auf großer Welttournee! Einziger Stopp in Bayern ist der 18. August auf dem Schlossplatz Coburg.
zum Eventam 22.08.2018 um 20:00 Uhr
Schloßplatz in Coburg
Das legendäre norwegische Trio a-ha verlängert seine Electric Summer Tour um neun Termine in Deutschland im Juli und August 2018! a-ha sind weltweit eine der kultigsten Pop-Bands der 80er Jahre. Das mehrfach mit Platin ausgezeichnete norwegische Trio gilt noch heute als wahrer Pionier in Sachen Musik- und Videotechnologie und nur wenige Bands können es mit dem Vermächtnis und der Langlebigkeit dieser Band aufnehmen. Auch bei der Electric Summer Tour 2018 werden a-ha wieder das tun, was sie am besten können: Von Herzen für ihre Fans performen. Im Gegensatz zur MTV Unplugged-Tour werden sie im kommenden Sommer mit Band und Streichersektion ein volles Elektro-Set spielen und sowohl altbekannte Hits als auch neues Material in sorgfältig ausgewählten, deutschen Städten präsentieren. Über die anstehende Tour sagt Morten Harket: Wir haben eine enge Beziehung zu Deutschland und unseren Fans dort und haben auch Fans gesehen, die zu all unseren Shows reisen und die wir herzlich willkommen heißen. Es ist aufregend, draußen zu spielen und unsere Musik zu Orten zu bringen, die keine traditionellen Arena-Tour-Orte sind. Wie immer wollen wir die Dinge immer auf eine neue Art und Weise tun, damit die Dinge für unsere Fans aufregend bleiben. Wir freuen uns sehr auf diesen Electric Summer!“
zum Eventam 10.10.2018 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
Sasha hatte im Verlauf seiner beachtlichen Karriere stets andere Abenteuer im Kopf, ob als international erfolgreicher Pop-Star, Rockabilly-Heroe Dicke Brave oder als perfekter Entertainer bei „Alive & Swingin“. Immer wieder verstand er es, sich neu zu erfinden und seine Fans mit den verschiedenen Facetten seiner künstlerischen Persönlichkeit zu faszinieren. Nach zwei Jahrzehnten kann man Sasha jetzt erstmals auf Deutsch erleben. Sein überraschendes Album „Schlüsselkind“ könnte authentischer nicht sein. Sein 20jähriges Jubiläum feiert der Ausnahme-Künstler natürlich auch mit einer großen Tournee. Von Ende September bis Ende Oktober präsentiert er seine brandneuen deutschen Songs ebenso wie die englischsprachigen größten Hits seiner Karriere in 14 Städten.
zum Eventam 06.11.2018 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
„BEAT IT!“ will dabei mehr sein als ein Musical, es setzt sich zur Aufgabe, tiefe und emotionsgeladene Einblicke in das musikalische Schaffen des Ausnahmekünstlers zu geben. So werden Michaels erste Schritte im Musikbusiness mit den „Jackson 5“ sowie seine unvergleichliche Solokarriere und die späteren Erfolge genauso intensiv durchleuchtet wie seine persönlichen Veränderungen. Für die glaubhafte und altersgetreue Darstellung Michaels setzen die Macher gleich auf mehrere der weltweit besten Jacko-Darsteller. Mit verblüffender Nähe zum Original singen, tanzen und mimen sie den echten Michael und schaffen zusammen mit einem großen Ensemble aus erstklassigen Schauspielern, Tänzern, Sängern und Musikern ein beeindruckendes Bühnenspektakel, das die größten Hits des „King of Pop“ und seinen unverwechselbaren Tanzstil noch einmal live auf der Bühne erlebbar macht.
zum Eventam 22.04.2018 um 20:00 Uhr, Kulturboden in Hallstadt
Es ist soweit! Nach ihrem erfolgreichen Einstand als Ensemble der Lach- und Schießgesellschaft mit ihrem Programm „Wer sind Wieder Wir“ präsentieren Norbert Bürger, Caroline Ebner, Sebastian Rüger und Frank Smilgies ihren neuen Abend „Exitenzen“. Absurd, anarchisch, aktuell - Trippel A für dieses Ensemble. Mit Europa beschäftigen sich die Vier diesmal, in dieser Zeit, wo alle sich nur die Sahnestückchen rauspicken wollen aus dem großen Topf Europa. Kann das gutgehen, wenn keiner mehr Sahnestückchen reinlegt? Oder wenigstens lactosefreies Tiramisu? Existiert Europa, wenn plötzlich alle wieder austreten? Dürfen die das? Und wo treten sie denn dann hin? So manch unerwarteter Blickwinkel tut sich auf, wenn’s mit Vollgas durch den Europapark Frust geht. Mit ihrer fröhlich skurrilen Sicht auf die Welt wird dieses Ensemble dafür sorgen, dass Ihrem Tellerrand der Horizont ins Absurde verrutscht. „Da heißt es, genau hinzuhören – sonst entgeht einem womöglich das Aktuelle im Absurden: Schade wär’s.“ (Badische Zeitung) „Für Neugierige ist er Pflicht, dieser fulminante Wirbelsturm aus Sprachspiel, grandioser Musikalität, darstellerischer Brillanz und dramaturgischer Wucht.“ (Süddeutsche Zeitung) „Mit Caroline Ebner, Norbert Bürger, Sebastian Rüger und Frank Smilgies haben sich vier Komödianten gefunden, die vorallem eines vermitteln: ihre Lust am Spielerischen, gepaart mit ausufernder Phantasie und groteskem Witz“ (Kölner Stadtanzeiger)
zum Eventam 22.04.2018 um 20:00 Uhr, BROSE ARENA in Bamberg
THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW, die weltweit erfolgreichste Pink Floyd TributeBand, kommt im April 2018 erneut nach Deutschland. Die kommende Tournee, die insgesamt 15 Termine umfasst und bereits die elfte Produktion ist, mit der die Australier die Pink-Floyd-Fans hierzulande begeistern, steht unter einem ganz besonderen Motto – anlässlich eines ganz besonderen Jubiläums. Einen großartigen Floyd-Song aufgreifend, feiert die Band im kommenden Jahr mit „TIME – 30 Years Of Celebrating Pink Floyd“ ihr 30-jähriges Jubiläum: Was 1988 in Adelaide mit dem Aushang eines Zettels mit der Aufschrift „Sänger und Keyboarder für Band gesucht. Professionelle Einstellung Voraussetzung. Wir spielen nur Pink Floyd“ in einem Plattenladen begann, füllt heute große Hallen auf der ganzen Welt und ist längst zu einer musikalischen Institution geworden, die Maßstäbe setzt. Kein Wunder, lautete das Credo der Australier doch von Anfang an: So nah am Original wie nur möglich. Dass sie ihr Handwerk perfekt beherrschen, hat THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW bereits einem Millionenpublikum bewiesen und selbst kritischste Fans überzeugt.
zum Eventam 27.04.2018 um 20:00 Uhr
Seehofhalle in Memmelsdorf
Dieses Programm enthält die Sahnestücke der letzten Jahre und der Radio- und Fernsehsendungen von häisdndäisd vomm mee. Gleichzeitig sind einige ganz persönliche Lieblingslieder der Musiker dabei. Das ideale Programm für alle, die mit häisdndäisd vomm mee aufgewachsen sind und so inzwischen Ausm Gröbsten raus sind. Seit 1998 sind die Jungs vomm mee in ihrer unverwechselbaren Art, geprägt von größter Spielfreude und hohem Spaßfaktor auf den Bühnen der Welt zu Hause. Selten hat man erlebt, dass Musik und die fränkische Lebensart in dieser Art und Weise dargeboten werden. So versucht man ständig Altes neu zu erfinden und dabei Neues nicht alt werden zu lassen. Sind sie gespannt, wenn nun endlich häisdndäisd vomm mee Ausm Gröbsten raus ist.
zum Eventam 12.10.2018 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
„Die Letzten ihrer Art“ heißt das Bühnenprogramm, mit dem die Gruppe „Gankino Circus“ landauf, landab für Furore sorgt. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf: vier virtuose Musiker, begnadete Geschichtenerzähler und kauzige Charakterköpfe, ein hinreißend verqueres Bühnengeschehen, handgemachte Musik und eine große Portion provinzieller Wahnsinn – wo, bitteschön, gibt’s das heute noch? Rasante Melodien, schräger Humor und charmante Bühnenfiguren sind die zentralen Zutaten ihres einzigartigen Konzertkabaretts – ein Genre, das die Ausnahmekünstler aus dem fränkischen Dietenhofen nicht nur erfunden, sondern mittlerweile zur kultverdächtigen Kunstform erhoben haben.
zum Eventam 14.02.2019 um 20:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg
DAS PHANTOM DER OPER Das Original von Sasson/Sautter nach der Romanvorlage von Gaston Leroux Eines der erfolgreichsten Tournee Musicals in Europa mit Weltstar Deborah Sasson und Axel Olzinger in den Hauptrollen 14.02.2019 I 20:00 Uhr I Konzerthalle Bamberg Auf über 400 Bühnen Europas ist „Das Phantom der Oper“ des Autoren Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter seit 2010 von Zuschauern und Kritikern begeistert aufgenommen worden. Damit ist diese deutschsprachige musikalische Neuinszenierung eine der erfolgreichsten Tournee Musicalproduktionen Europas. Das Musical hebt sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes ab, indem es sich viel näher an die Romanvorlage hält und in großen Teilen der Musik, die Sasson selbst komponierte, bekannte Opernzitate einbindet. Nun wurde die Inszenierung von ihren „Machern“ vollkommen neu überarbeitet. Zum ersten Mal in einem Bühnenmusical wird interaktive Multimedia Technik als künstlerischer Bestandteil auf diese Art und Weise eingesetzt. Das Publikum taucht regelrecht in das mysteriöse Geschehen auf der Bühne ein. Zum Inhalt: Die Geschichte spielt in der Pariser Oper. Die Solistin Carlotta ist erkrankt, das Chormädchen Christine springt ein und singt so klar und fehlerfrei, dass hier etwas nicht stimmen kann. Richtig, das Phantom bringt Christine das Singen bei, erwartet als Gegenleistung ihre Liebe. Doch Christines Herz gehört Graf Raoul de Chagny. Der neue Opernstar muss sich entscheiden. Ihr Verstand spricht für das Phantom, ihr Herz für Raoul. Der Rest ist bekannt: zerborstener Kronleuchter, Verfolgungsjagd...
zum Eventam 27.01.2019 um 19:00 Uhr
Stadthalle in Bad Neustadt a. d. Saale
In honor of Andrew Lloyd Webber – One of the greatest musical composers of our time: DIE GROSSE ANDREW LLOYD WEBBER GALA 27.01.19 I 19:00 Uhr I Stadthalle Bad Neustadt Eine 2 1/2 stündige Show zu Ehren eines der größten Musicalkomponisten aller Zeiten mit Auszügen aus seinen Meisterwerken: Das Phantom der Oper, Cats, Jesus Christ Superstar, Evita, Sunset Boulevard, Starlight Express, Aspects of Love, Liebe stirbt nie, Song and Dance, Requiem… Vier Gesangsolisten und acht singende und tanzende Musicaldarsteller allesamt direkt aus dem Londoner West End nehmen die Zuschauer mit auf eine emotionale Berg- und Talfahrt der großen Gefühle. Liebe, Verführung, Bewunderung, Humor, Habgier, Spiritualität, Hoffnung, Inspiration… Webbers Musik deckt die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen ab und gerade deshalb erfreuen sich sein Werk und seine Musik weltweit so großer Beliebtheit und stoßen in den verschiedensten Kulturkreisen auf nie dagewesene Begeisterung. Die große Andrew Lloyd Webber Gala vereint all diese Emotionen und Gefühle zu einer sensationellen Show und macht sie zu ihrem Leitfaden. Auf der Bühne spielt ein 14-köp?ges live Orchester, das speziell für diese Produktion zusammengestellt wurde. Die Darsteller agieren auf Treppen und vor dem Orchester. Aufwändige Multimedia Projektionen auf transparenten Vorhängen, auf Leinwänden hinter den Musikern und auf dem Bühnenboden, kreatives und modernstes « Video mapping » und nicht zuletzt die farbenfreudigen Kostüme machen diese Show zu einem musikalischen und multimedialen Gesamterlebnis.
zum Eventam 27.11.2018 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
Im September kommt die deutschsprachige Bühnenadaption des Kultfilms „Flashdance“ als moderne Inszenierung nach Deutschland und Österreich auf Tournee. Mit Klassikern, wie „Flashdance – What a Feeling“, „Maniac“ und „Gloria“ im englischen Original. Mit zeitgemäßen Tanzsequenzen und neuen, technischen Raffinessen ausgestattet, holt diese Show nicht nur den Fan der 80er Jahre, ab, sondern bringt Musical-Fans jeden Alters zusammen. Bis auf die bekannten Klassiker erfolgt die Aufführung in deutscher Sprache. FLASHDANCE gehört zu den Kultfilmen der 80er Jahre, der das Genre des Tanzfilms nachhaltig geprägt hat. Eingängige Disco-Klassiker in Verbindung mit aufregenden Tanzszenen und der Geschichte eines Traums ziehen auch über 35 Jahre nach seiner Kinopremiere 1983 Jung und Alt in ihren Bann. Die mitreißende Bühnenadaption des Films von Adrian Lyne mit Songs von Produzent Giorgio Moroder und Keith Forsey, die für den Titelsong sowohl einen Oscar sowie einen Grammy erhielten, kommt jetzt als moderne Bühnenadaption auf Tournee nach Deutschland, präsentiert von 2Entertain Germany und in Co-Produktion mit Vickey Nöjesproduktion.
zum Eventam 13.03.2019 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
Sie haben innerhalb von zehn Jahren Musikgeschichte geschrieben. Hits wie „Waterloo“, „Mamma Mia“ und „Dancing Queen“ verbinden ganze Generationen. Mit Glitzer, Plateauschuhen und zeitlosen, unvergesslichen Melodien wurden sie weltweit zu Pop-Legenden. Deutschland ist erneut im ABBA-Fieber! ABBAMANIA THE SHOW kehrt 2019 endlich wieder zurück und nimmt die Zuschauer auf ihrer GOLD TOUR mit auf eine Zeitreise in die schillernde Pop-Ära der 70er Jahre.
zum Eventam 15.12.2018 um 20:00 Uhr
Stadthalle in Lichtenfels
Norbert Neugirg liest satirische Texte zu Weihnachten. Statt Ochs und Esel begleiten ihn fünf Musikanten der „Altneihauser Feierwehrkapell’n“. Ein weihnachtlicher Rundumschlag mit dem „Kommandanten“, der sich gewaschen hat und dem Krippen-Löschzug der Altneihauser.
zum Eventam 26.01.2019 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
Die ganze Welt scheint auf Reisen zu gehen, die meisten von uns bewegen sich jedoch in Gruppen. Zur Zeit sind zwei große Gruppen besonders heftig unterwegs: die Flüchtlinge und die Touristen, freiwillig und unfreiwillig Reisende. Die Grenzen zwischen beiden Gruppen sind nicht eindeutig markiert: Die Flüchtlinge aus zerbombten Städten bevölkern deutsche Sporthallen und Heime, Amerikaner, die von ihrer Präsidentenwahl verstimmt sind, wollen nach Europa auswandern, die Russen haben letztes Jahr eine Rekordzahl an Asylanträgen in Amerika gestellt, bei den Deutschen sind alle Kreuzfahrten ausgebucht. Wladimir Kaminer geht auf die Reise mit: „Wie eine unentschlossene Arche Noah schwebte unser Schiff atemlos durch die Nacht von einem Meer ins andere, alle hatten längst die Hoffnung aufgegeben, ein vernünftiges gottgesegnetes Land zu finden. Tagsüber ging das Schiff vor Anker, doch die Kreuzfahrer hatten keine Lust aufs Festland. „Wir bleiben lieber an der Bar, die soll unsere Insel der Glücksseeligen werden“ sagten viele. Ist doch nichts dabei. Die ganze Welt besteht aus tausend kleinen Inseln, da sollte unsere Bar als eine zusätzliche Insel gar nicht auffallen.“
zum Eventam 20.09.2018 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
Funny van Dannen wurde 1958 als Franz Josef Hagmanns in Tüddern bei Sittard (NL) an der holländischen Grenze geboren. Mit 16 fing er an, Lieder in seiner Muttersprache, einem südholländischen Dialekt (Limburg), zu schreiben und zur Gitarre vorzutragen. 1978 zog er nach Berlin um dort als freier Maler zu leben. Er absolvierte eine Lehre zum Werbegrafiker und spielte in etlichen kurzlebigen Bands („Dilettant de Luxe“, „Die Träumenden Knaben“), war Mitbegründer der „Lassie Singers“ und trat ab 1987 solo mit seinen selbstverfassten Geschichten, Liedern und Gedichten auf. 1991 wurde sein erstes Buch „Spurt ins Glück“ veröffentlicht, dem bis 2015 sieben weitere folgten, zuletzt „An der Grenze zur Realität“. Im Jahre 1995 erschien seine erste CD „Clubsongs“, die seinen Erfolg als Liedermacher begründete. In den folgenden Jahren entwickelten sich Songs wie „Als Willy Brandt Bundeskanzler war“, „Nana Mouskouri”, „Freundinnen” oder „Herzscheisse” zu wahren Evergreens und sind mittlerweile auch einem Publikum bekannt, das weit über seine Stammhörerschaft hinaus reicht. Neben seinen musikalischen Tonträger- Veröffentlichungen und ausgedehnten Tourneen ist Funny van Dannen auch noch als bildender Künstler tätig.
zum Event