Rock & Pop / Sonstiges

RAINHARD FENDRICH

45 JAHRE LIVE

am 06.10.2025 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

2025 wird ein ganz besonderes Jahr für RAINHARD FENDRICH: Am 27. Februar feiert die Musiklegende 70. Geburtstag und dazu steht auch noch das 45-jährige Bühnenjubiläum ins Haus! Das schönste Geschenk zu diesen beiden Anlässen macht sich der Österreicher selbst mit dem kommenden Studio-Album „Wimpernschlag“ und einem großen Live-Comeback! Die Fans dürfen sich freuen, sowohl auf brandneue Musik als auch auf die gemeinsame musikalische Konzertreise durch mehr als vier Jahrzehnte seines künstlerischen Schaffens, die den Liedermacher und seine Band dann bei ihrer Jubiläumstournee „45 Jahre Rainhard Fendrich Live – Nur ein Wimpernschlag“ ab April 2025 durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führen wird. Mit der Veröffentlichung seines Live-Albums „Symphonisch in Schönbrunn“ hatte sich Rainhard Fendrich kürzlich in den Charts zurückgemeldet und gleichzeitig ein neues Studio-Album mit dem Titel „Wimpernschlag“ für Anfang 2025, gut sechs Jahre nach seinem letzten Studioalbum „Starkregen“ und rechtzeitig zu seinem 45-jährigen Bühnenjubiläum, angekündigt. Nun kommt der Wiener Hit-Lieferant mit einem weiteren Paukenschlag: Denn begleitet wird diese Veröffentlichung von einer umfangreichen Jubiläumstournee mit dem Titel „45 Jahre Rainhard Fendrich Live – Nur ein Wimpernschlag“. Die Fans können sich auf unvergessliche Konzerte freuen, auf die jetzt noch unbekannten Songs des neuen Albums sowie Fendrichs größte Hits und Kultsongs aus 45 Jahren Karriere wie „Tango Korrupti“, „Macho Macho“, „Es lebe der Sport“, „Weusd a Herz hast wia a Bergwerk“ und viele mehr! Rainhard Fendrich hat – vor allem in seiner österreichischen Heimat – alles erreicht, was es zu erreichen gibt: Er hat unzählige Nummer1-Alben veröffentlicht, eröffnete als erster Pop-Künstler die Wiener Festwochen und hatte gleich zweimal die Gelegenheit mit einem klassischen Symphonie-Orchester Konzerte zu spielen. Unzählige seiner Lieder wurden zu Evergreens, die mittlerweile nahezu Volkslied-Charakter besitzen, und sein Song „I Am From Austria“ gilt als die heimliche Bundeshymne Österreichs. Fendrich selbst sieht sich nicht als Legende, sondern schlichtweg als Liedermacher. 45 Jahre Karriere liegen hinter dem Ausnahmekünstler. Er muss sich selbst nichts mehr beweisen und diese Gewissheit verleiht ihm die Freiheit, sich ganz ungezwungen und mit unerschöpflicher Energie genau dem zu widmen, was ihn am meisten erfüllt: seine Gedanken zu Liedern zu formen und diese Lieder live vor Publikum präsentieren! Die Songs des neuen Albums werden wiederum eine eindrucksvolle Mischung aus eingängigen Melodien und tiefgründigen, nachdenklichen Texten sein, zuweilen gepaart mit einem humorvollen Augenzwinkern. Fendrich ist und bleibt Fendrich – ein scharfsinniger Beobachter und Chronist seiner Zeit, der sein Augenmerk textlich und musikalisch auf das Wesentliche richtet. „Wimpernschlag“ ist aber auch eine sehr persönliche Retrospektive: Rainhard Fendrich blickt zurück auf Stationen seines Lebens, gibt u.a. Einblicke in seine Kindheit und Jugend, zieht Bilanz. Heute noch mal jung sein? Nein, ganz sicher nicht. Sein Fokus liegt im Hier und Jetzt.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Seiler und Speer

Hödn Tour 2025

am 29.11.2025 um 20:00 Uhr
Stadthalle in Lichtenfels

Seiler und Speer sind eine österreichische Band, bestehend aus dem Sänger und Kabarettisten Christopher Seiler und dem Produzenten und Regisseur Bernhard Speer. Markenzeichen des Duos sind Songs im Wiener Dialekt, die von humorvoll bis melancholisch reichen. Musikalisch bewegen sich die beiden zwischen Rap, Reggae und Pop. Gegründet wird die Band 2014. Mit ihrer ersten Single „Ham kummst“, die von einem nächtlichen Exzess erzählt, legt sie einen Traumstart hin. Fünf Wochen bleibt das Duo in den österreichischen Charts. 2015 gewinnt das gleichnamige Debütalbum die Goldene Schallplatte und im Januar 2016 schafft es auch den Sprung in die deutsche Hitliste.

zum Event

Rock & Pop / Punk

Feine Sahne Fischfilet

Wir kommen in Fr!eden

am 20.12.2025 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

Gerade mal zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Albums präsentieren Feine Sahne Fischfilet mit „WIR KOMMEN IN FRIEDEN“ einen neuen, abendfüllenden Longplayer. Die Welt fährt Achterbahn, und die fünf Musiker aus Mecklenburg-Vorpommern wollten bewusst die oft jahrelangen Produktionsphasen klassischer Rockformationen hinter sich lassen, um mit ihren Songs direkter und schneller aktuelle Geschehnisse reflektieren zu können. So sind die zwölf neuen Lieder sowohl Rundum- als auch Befreiungsschlag: kraftvoll, wortmächtig und überraschend nah am Puls der Zeit. Der Titelsong „Wir kommen in Frieden“ als Auftakt haut direkt mit der Faust auf den Tisch und macht klar: Es wäre nichts so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war. Er erzählt noch einmal die ganz und gar unwahrscheinliche Geschichte der Dorfpunkband, die sich gegen alle Widerstände mittlerweile als eine der reichweitenstärksten deutschsprachigen Rockformationen etabliert hat. „Wir waren jung und wussten über alles Bescheid / Stumpfe Parolen konnten nicht stumpf genug sein / Aus Jarmen losgefahren mit einem beschissenen Namen“, singt Sänger Monchi hörbar mit Spaß an der selbstironischen Betrachtung der eigenen „Karriere“. Wobei bereits dieses Wort seltsam klingt: Karriere. Eine solche war ja niemals vorgesehen. Feine Sahne Fischfilet war das gemeinsame Projekt einer Gruppe von Freunden aus Mecklenburg-Vorpommern, die einfach Lust hatten, etwas zu bewegen – gegen die Lethargie und den oftmals lähmenden Trott der ländlichen Gebiete ihrer Heimat. Mindestens ebenso wichtig wie die Musik war dabei die politische Haltung: klare Abgrenzung gegen rechtsradikale Positionen und gegen die Tristesse der Provinz. Die nächsten anderthalb Jahrzehnte waren Feine Sahne Fischfilet ständig unterwegs: Sie spielten in Jugendzentren, besetzten Häusern, Clubs, auf immer größeren Festivals, nahmen Alben auf – stets auf der Überholspur, unerschrocken und mit maximaler Energie. Sie wurden im Verfassungsschutzbericht erwähnt, galten als linksextreme Vorzeigeband, quasi als „gefährlichste Formation Vorpommerns“, gründeten mit „Wasted In Jarmen“ ihr eigenes Dorffestival, zu dem mittlerweile Jahr für Jahr Tausende in die vorpommersche Provinz pilgern, engagierten sich unermüdlich – und wurden dabei eher aus Versehen immer erfolgreicher. Musikalische Grundlage bleibt bei Feine Sahne Fischfilet melodischer Punkrock mit entspannter Liebe zu großen Popmelodien, aber ohne stilistische Scheuklappen. Das Lavieren zwischen Rebellion und Erwachsenwerden, zwischen Abgrenzen und Verbinden ist das große Thema, der rote Faden von „Wir kommen in Frieden“. Wie geht man damit um, wenn man jahrelang als Aushängeschild des militanten Antifaschismus galt, die Band, die immer als erstes angerufen wird, wenn es brennt und direkt wieder losfährt? Wie geht man damit um, dass diese Strukturen, wenn es hart auf hart kommt, in den seltensten Fällen halten, was sie versprechen? Und man plötzlich merkt, dass auch außerhalb der eigenen politischen Blase Menschen kämpfen und etwas zu sagen haben? Mehr kann man sich von einem Rockalbum kaum wünschen. Feine Sahne Fischfilet haben sich mit „Wir kommen in Frieden“ ein Denkmal geschaffen – ungekünstelt, voller Energie, zwischen Rock, Punk, Pop, Schlager, großer Klappe und ganz viel Gefühl.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Matze Rossi

WUNDER.punkt - Tour 2025

am 16.10.2025 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Matze Rossi ist nicht nur ein herausragender Ausnahmemusiker, sondern auch ein Geschichtenerzähler, der es versteht, bewegende Emotionen in seinen Songs zu transportieren. Auf seiner „WUNDER.punkt“ - Album-Tour wird er die beliebtesten Lieder seiner Karriere präsentieren und nach 3 Jahren mit frischen Klängen und tiefgehenden Texten auf die Bühne bringen. Die neuen Songs gehören zu den intensivsten und stärksten seiner bisherigen Schaffenszeit und entfalten ihre ganze Kraft, wenn sie von ihm live performt werden. Seine Texte verbinden persönliche Geschichten mit universellen Themen wie Liebe, Verlust und Hoffnung. Mit emotionaler Tiefe spricht er die Herzen der Zuhörer an und bietet Raum für Reflexion und Identifikation. Bei seinen Konzerten schafft Matze Rossi durch seine unprätentiöse Art eine nahbare, familiäre Stimmung, die es den Besucherinnen ermöglicht, seine Musik hautnah zu erleben und Teil eines einzigartigen Moments zu werden. Matze Rossi Konzerte sind nicht nur eine musikalische Erfahrung, sondern auch eine Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen. Die Energie und Verbundenheit mit anderen Hörerinnen, die seine Musik schätzen, machen jedes Konzert zu einem besonderen Ereignis. Matze Rossi’s Auftritte sind mehr als nur Live-Shows; sie sind emotionale Reisen, die noch lange nach dem letzten Akkord nachklingen. Werde Teil dieser magischen Momente, erlebe Matze Rossi live und lass dich von seiner Musik verzaubern. Sichern dir jetzt dein Ticket und sei dabei, wenn er die Bühne betritt!

zum Event

Kabarett und Comedy / Comedy

Johann König

Wer Pläne macht wird ausgelacht!

am 29.10.2025 um 20:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg

Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen. So geriet er geradewegs auf die schiefe Bahn der gepflegten Abendunterhaltung, von der es kein Zurück gibt. Und heute? Heute lacht er darüber – wie das Publikum über ihn. Fünfzig Jahre alt ist der Kerl, die depressive Stimmungskanone, nun. Viele sehen mit 50 jünger aus, fühlen sich aber älter. Beim König ist es genau umgekehrt. Viele denken mit 50, sie müssten alles ändern. Oder alles gendern. Johann macht alles neu UND bleibt sich treu. Viele fangen in diesem Alter an mit Eierlikör. Johann hat Hühner. In seinem neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Zeit: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher? Und darf man „was darf man eigentlich noch sagen?“ noch sagen?Langfristig sind die Vorhaben am besten, die kurzfristig sind. Der Plan sollte sein, keine Pläne mehr zu machen. Außer natürlich einen umfassenden Tour-Plan.

zum Event

Kunst & Lesung / Vorlesung

Anna Loos und Jan Josef Liefers lesen:

„Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“

am 26.11.2025 um 20:00 Uhr , Konzerthalle in Bamberg

Sie sind ein eingespieltes Team. Ein Ehepaar im Leben und nun auch auf der Bühne. Die Resonanz ihrer gemeinsamen Lesung war so überwältigend, die Ticketnachfrage ungebrochen, so dass die zweite Tour Anfang 2025 nach der Premiere im Jahr 2024 mit zahlreichen Terminen restlos ausverkauft war. Aufgrund der riesigen Nachfrage haben sich die beiden entschlossen im Herbst 2025 wieder auf Tour zu gehen. 2024 betraten sie erstmals gemeinsam die Theater- Bretter, die die Welt bedeuten Auf dem Programm stand eine Lesung aus Nick Hornby’s „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“. Für das Ehepaar Tom und Louise bedeutete ihre langjährige Ehe die Welt, die nun in eine Sackgasse geraten ist. Mit Hilfe einer Therapie wollen sie sich wieder näherkommen und treffen sich fortan vor jeder Sitzung im Pub gegenüber. Dabei versuchen Sie zu ergründen, was all die Jahre vergessen, verdrängt oder verschwiegen wurde. Sie gestehen sich in emotionalen Dialogen Verletzungen und Vernachlässigungen ein und versuchen mit Hilfe einer offenen und respektvollen Kommunikation und gegenseitigem Verständnis, wieder Vertrauen zu fassen. Schließlich ist die Liebe geblieben. Sie können noch gemeinsam lachen und das Publikum eifert dem an vielen Stellen enthusiastisch nach. In einem rasanten und dialogreichen Wechselspiel bringen die beiden Schauspielstars die Geschichte von Tom und Louise auf die Bühne. Das Bühnenbild aus einem Tisch und 9 Stühlen wird immer wieder in neue Gesprächsinseln verwandelt, die einen Zeitraum von 9 Wochen der Aufarbeitung darstellen. Beide Akteure streiten, schweigen oder umarmen; singen und tanzen durch den Abend; nutzen gekonnt die gesamte Bühnenfläche und weil es passt auch auf Stühlen und Tischen. Berührend das sanft gemeinsam gesungene „If I needed you“, zu dem Jan Josef Liefers Gitarre spielt. Mit dem unvergleichlichen Humor des Autors Hornby samt Blick auf sympathische Antihelden spielen Liefers und Loos über 2 Stunden samt kurzer Pause ein ganz normales Ehepaar. Aus einer Lesung haben die beiden bekannten und beliebten Schauspieler kurzum eine Inszenierung erarbeitet und begeistern in ausverkauften Häusern. Ein ergreifendes Stück, dass von den beiden ebenso lebensnah umgesetzt wurde. Verdienter, frenetischer Applaus und Jubelrufe aus dem Publikum am Ende.

zum Event

Sport / Sonstiges

Fussball MML

Live 2025

am 27.11.2025 um 20:00 Uhr
Z-Bau Nürnberg in Nürnberg

Die Jungs von FUSSBALL MML begeben sich wieder auf die Reise. Seit acht Jahren treffen sich Micky Beisenherz, Maik Nöcker und Lucas Vogelsang Woche für Woche im Podcast-Studio, um das aktuelle Fußballgeschehen (und nicht nur das) zu besprechen. Nun geht’s mal wieder hinaus auf die Bühnen der großen, weiten Welt. Drei Männer, fünf Städte, immer anders, garantiert lustig. Also schnappt eure Freunde, streift euch ein Trikot drüber und los geht’s. Denn eines gilt noch immer: Dabei sein ist alles!

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

The New Roses

Attracted To Danger Tour 2025

am 28.11.2025 um 20:00 Uhr
Vamos in Hallstadt

Die etablierte deutsche Hard Rock-Band THE NEW ROSES haben ihr neues Album „ATTRACTED TO DANGER“ am 4. Oktober 2024 über Napalm Records veröffentlicht. Zum Album Release startete am 16.10.24 in London die „ATTRACTED TO DANGER TOUR“. Die Tour lief überaus erfolgreich und viele der Shows waren ausverkauft sowohl Großbritannien wie auch in Deutschland. Auch der zweite Teil der Tour, die im Frühjahr dieses Jahr stattgefunden hat, brachte der Band erneut volle Häuser! Nun dürfen sich die Fans auf weitere Shows freuen. THE NEW ROSES kündigen weitere Shows für den Herbst 2025 in UK und Deutschland an. Bereits früh in ihrer Karriere konnten THE NEW ROSES für internationale Aufmerksamkeit sorgen, als ihr Song „Without a Trace“ in der Kult-US-Serie Sons of Anarchy zu hören war. Im Laufe der Jahre haben sie sich als feste und beim Publikum beliebte Größe im internationalen Rockradiosender etabliert, aber ihre unzähmbare Rock’n’Roll-Energie ist am besten live zu erleben. Sie waren nicht nur die erste deutsche Band, die 2018 und 2019 auf der KISS Kruise auftrat, sondern auch Support bei den Deutschland Shows der Rock-Ikonen. Außerdem teilten sie sich bereits mit weiteren beeindruckenden Genregrößen die Bühne, wie den legendären Aerosmith, Foreigner und den deutschen Hard Rock-Urgesteinen Scorpions. Im Jahr 2023 begrüßten sie den Gitarristen Norman Bites zurück in ihren Reihen und als Quintett vereint, sind THE NEW ROSES zweifellos auf direktem Weg an die Spitze des Hard Rock!

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Sascha Grammel

Wünsch dir was

am 10.12.2025 um 20:00 Uhr
Kia Metropol Arena in Nürnberg

Alle bitte mal kurz auf die Zehenspitzen stellen! Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Grammel! Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum auch zurecht platinprämierten live-Programmen HETZ MICH NICHT!, KEINE ANHUNG, ICH FIND’S LUSTIG und zuletzt FAST FERTIG!, zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, wieder wunderbar albernes live-Programm „WÜNSCH DIR WAS locker-fluffig aus dem Hut, dem Ärmel bzw. aus dem Bauch. Schon nach den ersten Sekunden von WÜNSCH DIR WAS versteht man, wieso Grammel nicht zufällig das kleine ABC, das große Ein-mal-Eins und das einhändige Fahrradfahren auf einem fast echten Spandauer Honigkuchenpferd erlernt hat, so Zuckerwatte-süß und Puddingpulver-pfiffig punktet El Grammeloni auch diesmal wieder mit seinem unnachahmlichen, sich selbst nie allzu ernst nehmendem, kindlich-leichtem Humor, seinem beneidenswert chronisch-fröhlichen Gemüt und seinem unerschrockenem Hang zum vollkommenen Blödsinn. „WÜNSCH DIR WAS ist Grammels jüngste, verrückteste, herrlich skurrile Spritztour ins wohlig-warme, witzig-wilde Bauchredner-Schlaraffenland. Ein rundum lustiger, spielerisch generationsübergreifender Familienausflug ins Blaue oder Grüne, mit Sack und Pack und Hinz und Kunz. Und allem Pipapo. Und dem unerschütterlichen Versprechen, dass zum Schluss immer alles wieder gut wird. Dass Träume in Erfüllung gehen, wenn man nur fest genug an sie glaubt. Dass Märchen wahr werden und Kummer und Sorgen ganz sicher wieder vergehen. Und am Ende immer die Freundschaft, die Liebe, der Mut und die Ehrlichkeit gewinnen. So können sich eingeschworene Fans wie Grammel-Neueinsteiger also auch bei WÜNSCH DIR WAS wieder auf das volle Puppet Comedy-Brett freuen! Aber Achtung: dieses Mal ist unser lieber Sascha Ich glaube, ich habe grad meinen Text vergessen Grammel und seine unvergleichliche Puppentruppe überhaupt nicht mehr zu bändigen. Warum denn auch? WÜNSCH DIR WAS ist ein kunterbuntes Grammelsurium vom Allerfeinsten! Mit Zuckerguss und Lachmuskelkater-Garantie! Und Schottland wäre nicht Schottland, ein Schrimp kein Schrimp und Grammel nicht Grammel, wenn es hier und da nicht auch wieder ein paar Tränen der Rührung zu vergießen gäbe... Sascha Grammels WÜNSCH DIR WAS ist eine einzige, giga-große Puppet Comedy-Wundertüte und ein Must-See, Must-Lach und Must-Komm-wieder nicht nur für absolute Grammel-Fans!

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Kochmödianten - Rassau und Herrmann

Zunge. Zwerchfell. Zwiegespräch.

am 18.12.2025 um 19:30 Uhr , Kulturboden in Hallstadt

Zwei Franken! Zwei Typen! Der eine kümmert sich um den guten Geschmack auf der Zunge, der andere sorgt sich um das Zwerchfell! Im Grunde genommen tun Komödiant Martin Rassau und Star-Koch Alexander Herrmann dasselbe - nur auf unterschiedliche Art und Weise. Und darüber plaudern sie jetzt: Geschichten und wahre Erlebnisse aus dem Leben, mal kurios, mal zum Staunen und gelegentlich sogar berührend. Vielleicht nimmt man sogar die ein oder andere Erkenntnis mit nach Hause! Durch ihre langjährige Freundschaft haben Alex und Martin einen witzig-würzigen Umgangston entwickelt, der das Publikum erfreut. Ein Dialog wie ein sprühendes Feuerwerk aus lustigen und emotionalen Ideen!

zum Event

Rock & Pop / Pop

STAHLZEIT

JUBILÄUMSTOUR 20 PLUS

am 02.01.2026 um 20:00 Uhr
Freiheitshalle in Hof

Die 20 Jahre STAHLZEIT Jubiläumstour geht 2026 in die Verlängerung Kommt, seht, fühlt und hört! Nirgendwo anders lässt sich der Spirit von RAMMSTEIN so hautnah erleben wie bei STAHLZEIT. STAHLZEIT lebt und atmet im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch die Adern fließt der unstillbare Drang auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren. Die Pyroshow wird so kompromisslos und spektakulär umgesetzt, dass man bei STAHLZEIT die Hitze bis zu den entferntesten Plätzen spüren kann. Schweiß, Feuer und diese einzigartige Energie fährt den Besuchern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein. STAHLZEIT ist wieder auf Tour. Auf JUBILÄUMSTOUR 20 PLUS ! RAMMSTEIN hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamterlebnisse. STAHLZEIT zollt mit einer gigantischen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk RAMMSTEIN. STAHLZEIT wird zu Recht als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt. Mit enorm großem Aufwand kreiert STAHLZEIT seit 20 Jahren Shows der Superlative. Ein Team aus rund 30 Personen reist mit 2 Nightlinern und mehreren Trucks durch Europa. „JUBILÄUMSTOUR 20 PLUS“ heißt die Tour 2026. Es ist eine Reise durch alle Schaffensphasen des Originals. Langjährige Fans dürfen sich auf eine konsequente Weiterentwicklung der Show freuen und neue Zuschauer werden mitgerissen sein von einem gewaltigen Konzerterlebnis. Die „JUBILÄUMSTOUR 20 PLUS“ muss man sehen. Spüren, riechen und hören. STAHLZEIT. Wenn Hitze, Sound und Emotionen zu einer gewaltigen Einheit verschmelzen.

zum Event

Klassik / Oper

Das Phantom der Oper

Die Originalproduktion von Sasson/Sautter - Internationale Starbesetzung

am 06.01.2026 um 18:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg

Das Phantom der Oper – Ein Musicalerlebnis der Extraklasse! Spektakulär, atemberaubend, einzigartig – Das Phantom der Oper in der Originalproduktion von Sasson/Sautter setzt neue Maßstäbe! Ausgezeichnet mit der renommierten „Goldenen Sonne 2023“ von Sonnenklar TV als bestes Musical, begeistert diese Inszenierung Publikum und Kritiker gleichermaßen. Die Stars, die das Publikum verzaubern Die gefeierte Bostoner Sopranistin und Echo Klassik Preisträgerin Deborah Sasson brilliert mit ihrer facettenreichen und kraftvollen Stimme – die perfekte Mischung aus Oper und Musical. An ihrer Seite: Deutschlands Musicalstar Nummer 1, Uwe Kröger. Seit seinem Durchbruch als Tod in der Welturaufführung von Elisabeth begeistert er Millionen. Nun übernimmt er die Rolle des mysteriösen und zerrissenen Phantoms – eine Darstellung, die das Publikum in ihren Bann zieht. Ein Bühnenbild, das Maßstäbe setzt Nicht nur die Darsteller, sondern auch die beeindruckende Szenerie sorgt für Gänsehaut! Das spektakuläre Bühnenbild lebt von der perfekten Verbindung aus grandiosen, dreidimensionalen Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers Daniel Stryjecki und den atemberaubenden Bühnenkonstruktionen von Michael Scott, dem berühmten Bühnenbildner der Metropolitan Opera in New York. Ein unvergessliches Musicalerlebnis Mit einer mitreißenden Mischung aus fesselnder Musik, packendem Schauspiel und spektakulärer Bühnenkunst ist Das Phantom der Oper – Die Originalproduktion von Sasson/Sautter weit mehr als nur ein Musical – es ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen darf! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Leidenschaft, Dramatik und unvergesslicher Melodien! Ein echtes Musical-Highlight!

zum Event

Rock & Pop / Rock

Unheilig & Special Guests

Liebe, Glaube, Monster Tour 2026/27

am 21.11.2026 um 19:15 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

Nach neun langen Jahren meldet sich der Graf mit seiner Formation UNHEILIG endlich mit neuer Musik zurück und kündigt eine umfangreiche Arena Tour für den Herbst/Winter 2026/2027 an. Die Comeback-Single „Wunderschön“ erscheint, begleitet von einem Musikvideo und einem Live-Auftritt im Rahmen der Preisverleihung „Goldene Henne“ in Leipzig am 12.09.2026. Ein brandneues Studioalbum mit dem Titel LIEBE GLAUBE MONSTER wird im März 2026 veröffentlicht. „Wunderschön“ ist der erste musikalische Vorgeschmack auf das neue Album LIEBE GLAUBE MONSTER, auf den die Fans seit der Comeback-Ankündigung des Grafen im Februar bereits sehnsüchtig gewartet haben. Und sie werden nicht enttäuscht! „Wunderschön“ knüpft musikalisch nahtlos an die großen emotionalen Songs und Live-Momente an, mit denen sich der Graf und Unheilig in seiner beispiellosen Karriere in die Herzen von Millionen Fans gespielt hatte, bevor im Rahmen eines tief bewegenden Konzertes im Rhein-Energie-Stadion in Köln am 10. September 2016 zunächst der letzte Vorhang fiel. Genau auf den Tag neun Jahre später hebt sich der Vorhang mit der Ankündigung des neuen Albums, der großen Arena-Tournee und der Veröffentlichung der ersten Single jetzt für ein neues Kapitel in der bemerkenswerten Geschichte von Der Graf und Unheilig.

zum Event

Show / Sonstiges

Thomas Kundt

Mord, Maden, Tragödien

am 08.05.2026 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

An Evening With Francis Rossi

Songbook Tour 2026

am 17.05.2026 um 19:30 Uhr
Heinrich Lades-Halle in Erlangen

Francis Rossi kommt mit seiner neuen Show „An Evening of Francis Rossi's Songs from the Status Quo Songbook and more...“ 2026 für zehn exklusive Shows nach Deutschland. Darin präsentiert der weltbekannte Frontmann von Status Quo die gefeierten Klassiker der Band live. Darüber hinaus dürfen sich Fans in einem einzigartigen Format auf eigene Songs freuen, umrahmt von spannenden Backstage-Geschichten und Francis' einzigartigem britischen Humor. Jetzt Tickets sichern!

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Fäaschtbänkler

am 10.04.2026 um 20:30 Uhr
Kia Metropol Arena in Nürnberg

Fäaschtbänkler – laut, liebevoll irre und komplett unvergleichlich Fäaschtbänkler – das ist kein Bandname, das ist ein Versprechen: fünf Schweizer Jungs, die mit Blasinstrumenten und wummernden Bässen das Publikum zum Tanzen, Jodeln und Ausflippen bringen. Und das mit einer Leichtigkeit, als wäre es das Natürlichste der Welt. Sie stammen aus einer Welt, in der Kuhglocken zum Alltag gehören und der nächste Club 48 Kilometer entfernt ist – und trotzdem feiern sie lauter als jedes Berliner Rooftop. Keine gecastete Boyband, keine glattgebügelten Influencer – sondern fünf echte Musiker und Freunde, die zwischen Bergluft, Blasinstrumenten und Technoclub ihre ganz eigene Form von Unterhaltung gefunden haben: originell, ehrlich und unfassbar unterhaltsam. Ihre Musik? Ein Feuerwerk aus Pop, Blasmusik, Elektro, Techno und Oberkrainer-Sound. Die Instrumentierung? So vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser: Trompete, Bariton, Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug, Klarinette, Saxofon, Steirische, Alphorn, Klavier, E-Bass – alles ist erlaubt, solange es Spaß macht. Online wie offline begeistern sie ihr Publikum. Ihre Videos verbreiten sich wie Lauffeuer auf Instagram, TikTok & Co., weil sie genau den richtigen Ton zwischen Heimatgefühl und Lachflash treffen – ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Und live? Eine Naturgewalt: Ob beim Nova Rock, Frequency oder dem Woodstock der Blasmusik – sie füllen große Hallen, reißen Bühnen ab und bringen Generationen zum Mitsingen. Ihre Shows sind energiegeladen, überraschend, emotional – und oft einfach komplett irre. Mit Gold- und Platin-Hits wie „ALL IN“, „Glück“, „Humpa Humpa“ oder „Can You English Please“ haben sie längst bewiesen: Diese Band spielt nicht nur Musik – sie lebt sie. Und wer sie einmal erlebt hat, weiß: An den Fäaschtbänklern führt kein Weg vorbei. Laut, liebevoll irre – und mit ganz viel Herz. Das sind die Fäaschtbänkler.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Fäaschtbänkler

am 20.11.2026 um 20:30 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

Fäaschtbänkler – laut, liebevoll irre und komplett unvergleichlich Fäaschtbänkler – das ist kein Bandname, das ist ein Versprechen: fünf Schweizer Jungs, die mit Blasinstrumenten und wummernden Bässen das Publikum zum Tanzen, Jodeln und Ausflippen bringen. Und das mit einer Leichtigkeit, als wäre es das Natürlichste der Welt. Sie stammen aus einer Welt, in der Kuhglocken zum Alltag gehören und der nächste Club 48 Kilometer entfernt ist – und trotzdem feiern sie lauter als jedes Berliner Rooftop. Keine gecastete Boyband, keine glattgebügelten Influencer – sondern fünf echte Musiker und Freunde, die zwischen Bergluft, Blasinstrumenten und Technoclub ihre ganz eigene Form von Unterhaltung gefunden haben: originell, ehrlich und unfassbar unterhaltsam. Ihre Musik? Ein Feuerwerk aus Pop, Blasmusik, Elektro, Techno und Oberkrainer-Sound. Die Instrumentierung? So vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser: Trompete, Bariton, Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug, Klarinette, Saxofon, Steirische, Alphorn, Klavier, E-Bass – alles ist erlaubt, solange es Spaß macht. Online wie offline begeistern sie ihr Publikum. Ihre Videos verbreiten sich wie Lauffeuer auf Instagram, TikTok & Co., weil sie genau den richtigen Ton zwischen Heimatgefühl und Lachflash treffen – ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Und live? Eine Naturgewalt: Ob beim Nova Rock, Frequency oder dem Woodstock der Blasmusik – sie füllen große Hallen, reißen Bühnen ab und bringen Generationen zum Mitsingen. Ihre Shows sind energiegeladen, überraschend, emotional – und oft einfach komplett irre. Mit Gold- und Platin-Hits wie „ALL IN“, „Glück“, „Humpa Humpa“ oder „Can You English Please“ haben sie längst bewiesen: Diese Band spielt nicht nur Musik – sie lebt sie. Und wer sie einmal erlebt hat, weiß: An den Fäaschtbänklern führt kein Weg vorbei. Laut, liebevoll irre – und mit ganz viel Herz. Das sind die Fäaschtbänkler.

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Sarah Bosetti

Make Democracy Great Again!

am 14.10.2026 um 19:30 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Worte gegen den Weltuntergang Was verbindet einen AfD-Wähler und eine Klimaaktivistin? Die Angst, dass die Welt, wie sie ist, untergehen wird. Von wegen gespaltene Gesellschaft! Egal, ob rechts oder links, alter weißer Mann oder junge woke Frau, Lastenradfan oder Impfgegner: Wir sind vereint in unserer Angst vor einer düsteren Zukunft. Doch Sarah Bosetti hat keine Lust auf Angst und Trübsal. Und sie hat eine bessere Idee! Wenn uns die Zukunft, wie sie gezeichnet wird, nicht gefällt, dann sollten wir uns eine schönere malen und darauf hinarbeiten. Wenn niemand mehr Bock auf Demokratie hat, sollten wir sie nicht aufgeben, sondern besser machen. Make Democracy Great Again! ist ein lustiges, bissiges und aufrüttelndes Plädoyer für die Rettung der Demokratie. Sarah Bosetti gibt Politikerinnen Kommunikationsnachhilfe, erfindet die schönsten Fake News, schreibt reflektierte Demoplakate und zeigt, wieso es ein Privileg ist, vom Sofa aufstehen zu dürfen. Sarah Bosetti ist Satirikerin, Autorin, Lyrikerin und Feministin wider Willen. Sie wurde bereitsu.a. mit dem Grimmepreis, dem Deutschen Fernsehpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik und dem Dieter-Hildebrandt-Preis ausgezeichnet. Sie schreibt und moderiert die monatliche Late Night Show Bosetti Late Night (3sat), das wöchentliche Satireformat Bosetti will reden! (ZDF) sowie den extra3-Podcast BosettisWoche (NDR) und ist regelmäßig auf Live-Tour im gesamten deutschsprachigen Raum. Also wenn die Kacke irgendwann zusammenbricht ... an Sarah Bosetti lag’s nicht. – Marc-Uwe Kling Sarah Bosetti hat eine noch nie dagewesene Form des Kabaretts und der Satire entwickelt. – Jury Dieter-Hildebrandt-Preis Sarah Bosetti ist Satirikerin, Autorin und Feministin wider Willen. Seit Oktober 2023 schreibt und moderiert sie die Late Night Show Bosetti Late Night in 3sat und ZDFSatire, für die sie 2024 den Grimme Preis sowie den Deutschen Fernsehpreis erhielt. Für ihre wöchentliche Satiresendung Bosetti will reden! (ZDF) wurde sie schon 2022 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Zuvor wurde sie bereits u.a. mit dem Dieter-Hildebrandt-Preis und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. 2023 folgte der Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik. Darüber hinaus moderiert sie den extra3-Podcast Bosettis Woche (NDR), in dem sie mit prominenten Gästinnen das politische Geschehen bespricht, schreibt Bücher und tourt mit ihrem Live-Programm durch den deutschsprachigen Raum.

zum Event

Show / Magie

A MILLION DREAMS

THIS NIGHT IS FOR THOSE WHO DARE TO DREAM!

am 20.09.2025 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Diese Show Night ist zum Fühlen, Bewegen und Erinnern, wer du bist und was du willst. Ein Abend für dich. Für deinen Körper. Für deine Träume.

zum Event

Messen / Messen

23. Immobilienmesse Franken

am 25.01.2026 um 10:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

Mit dem Sonderthema: Modernisieren, Renovieren, In- & Outdoor-Living, Energie, Service Wohnen, SmartHome, Sicherheit & Einbruchschutz & alternative Wohnformen Die 23. Immobilienmesse Franken findet mit über 150 Ausstellern und vielen Fachvorträgen in 2 Vortragsforen am 24. und 25. Januar 2026 in der brose Arena Bamberg statt. Nicht nur für Häuslebauer einen Besuch wert… Traditionell beschäftigt sich die Immobilienmesse mit Häusern, Wohnungen, Fertighäusern und Bauträger- sowie sonstigen Objekten genau so, wie mit der Modernisierung und Sanierung von Bestandsimmobilien-natürlich auch deren Finanzierung und Fördermöglichkeiten. In & Outdorr-Living, Energie, SmartHome, Sicherheit & Einbruchschutz & alternative Wohnformen sind die Sonderthemen, die bei der 23. Immobilienmesse Franken am 24. und 25. Januar 2026 in der brose Arena Bamberg zusätzlich in den Mittelpunkt des Interesses gerückt werden. Über 150 Aussteller bieten den Besuchern ein etabliertes Fachforum und wichtige Informationen in allen Bereichen rund ums begehrte Betongold an. Die Immobilienmesse Franken hat sich im Laufe der Jahre zu einer der wichtigsten und größten bayerischen Informationsplattformen dieser Art entwickelt und ist Immobilienbesitzern, Kapitalanlegern, Renovierenden und angehenden Bauherren somit ein aktueller Wegweiser in der Immobilienbranche. Auch Stände im Außenbereich sind für 2026 wieder geplant. Fachvorträge auf der Messe in 2 Vortragsräumen In zwei großen Vortragsräumen, dem Betongold-Vortragsforum im 1. Obergeschoss und dem WOBLA-Vortragsforum, sorgen kompetente Referenten für ein umfangreiches und kurzweiliges Vortragsprogramm. An beiden Messetagen finden zahlreiche Fachvorträge zu verschiedenen Themen wie Fördermittel, Energiewende, Feuchtigkeitsbekämpfung, Erbrechtsneuerungen oder dem privaten Immobilienverkauf statt und tragen so zum Informationsangebot auf der Messe bei. Wie in den Vorjahren wird auch 2026 die Ausstellungsfläche der Immobilienmesse Franken um die Oddset-Business-Lounge im ersten Obergeschoss mit vielen zusätzlichen Ausstellern erweitert. Energie Wie bereits in den Vorjahren bleibt das Sonderthema Energie bestehen. Auf der Messe werden weiterhin Wege der Energiebeschaffung für den eigenen Haushalt aufgezeigt. Gerade in der heutigen Zeit wird dieses Thema aus ökonomischen sowie ökologischen Gründen immer wichtiger und vielfältiger. Aus diesem Grund zeigen verschiedene Aussteller, wie sie ihre Energie selbst erwirtschaften können. Solar, Photovoltaik, Speichertechnologien und Wärmepumpen stehen 2026 besonders hoch im Kurs. Die verschiedenen Aussteller werden Sie hier umfangreich zu Ihren Möglichkeiten informieren. Auch über Balkonkraftwerke und mobile Anlagen z.B. von Eco Flow kann sich der Besucher informieren. Garten Der eigene Garten ist für viele Hobby, sowie die Flucht aus dem Alltag. Wie pflege ich meinen Garten richtig? Welche Möglichkeiten neben z.B. Hochbeeten zum Lebensmittelanbau gibt es? Welche Dienstleistungen können helfen meine eigene Oase im Grünen zu erschaffen? Passt ein Schwimmbad oder eine Saune in den Garten? All das und noch vieles mehr werden Sie auf der Messe erfahren können! Hochwasserschutz, Sicherheit & Einbruchschutz Das Sonderthema der 23. Immobilienmesse Franken beinhaltet bereits unter anderem die Schwerpunkte Hochwasserschutz, Sicherheit und Einbruchschutz. Leider bleiben diese Themen weiterhin relevant. Die Zahl der Einbrüche steigt deutschlandweit bereits seit Jahren. Deswegen ist die Absicherung der eigenen vier Wände relevanter denn je. Die Aussteller der Immobilienmesse Franken zeigen hierfür Möglichkeiten auf - von einbruchssicheren Fenstern und Türen bis hin zu Alarmanlagen und Sicherheitssystemen ist für jeden die richtige Lösung dabei. In Zeiten zunehmender Hochwasser und Überschwemmungen, erlangt auch der Hochwasserschutz eine zunehmende Bedeutung um die Immobilie zu schützen. Alternative Wohnformen Die Entscheidung, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, wirft viele Fragen auf. Oftmals gestaltet es sich als schwierig, den Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Immobilienbranche bietet, zu behalten. An diesem Punkt setzt die Immobilienmesse Franken an. Vor Ort sind Anbieter wie Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Baustoffhändler, Banken, Verbände oder Architekten und bieten ein hohes Informationspotenzial für alle, die Immobilien kaufen, bauen oder renovieren wollen. Es werden verschiedenste Wohnformen vorgestellt, sodass für jeden etwas dabei ist. Bauen oder Kaufen? Eigentumswohnung im Mehrfamilienhaus oder das Tinyhouse auf dem Land? Oder Service-Wohnen als eine sinnvolle Vorsorge in Zeiten des Pflegenotstands“. Bei diesen Fragen helfen die Angebote unserer Aussteller weiter. Diese zeigen innovative neue Wohnformen sowie klassisch traditionelle auf, sodass für jeden was dabei ist. Innenliegende Aufzüge, Treppenaufzüge und Optimierung der Raumakustik sind weitere neue Themenbereiche. Smart Home Immer wieder heißt es, Technologie würde sich nie wieder so langsam wie jetzt entwickeln. Dies ist aber nicht nur im Bereich Computer und Smartphones interessant. Schon längst ist das Smart Home ein Begriff. Von Möglichkeiten zur smarten Heizungsregulierung zum Energiesparen, über den Saugroboter, der das Zuhause in Ihrer Abwesenheit putzt, bis hin zu Klingeln mit Lichtsignalen und verstellbaren Licht und für das passende Ambiente in jeder Situation, gibt es viele weitere spannende Innovationen und Neuigkeiten auf der 23. Immobilienmesse Franken zu sehen. Weitere Informationen: Die Messe öffnet an beiden Messetagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Bei allen Veranstaltungen der brose Arena ist das Parken kostenpflichtig. Die Parkgebühr beträgt 3,00 Euro pro PKW pro Tag, wobei Tickets am Automaten zu lösen sind. Kurz vor der Messe werden auf der Internetseite das aktuellste Vortragsprogramm und Ausstellerverzeichnis bekanntgegeben. Weitere Informationen gibt es unter www.immobilienmesse-franken.de, per email an info@messeteam-bamberg.de oder auch telefonisch direkt beim Messeteam Bamberg unter (0951/ 180 70 505).

zum Event

Möchtest du einen Gutschein bestellen oder verschenken?

zur Bestellung

Thomas Kundt kommt am 08.05.26 um 20 Uhr in den Kulturboden Hallstadt. (Quelle: Pascal Buenning)

News

Wir informieren dich über alle aktuellen Neuigkeiten zu den Vorverkaufsstarts und die wichtigsten Infos zu Shows, Events, Verlegungen, Absagen und noch vieles mehr!

mehr erfahren

Roland Kaiser (Quelle: Frank Embacher)

Events

Finde zahlreiche Shows in deiner Region, deine Lieblingskünstler und den schnellsten Weg zu deinen Tickets! Klick dich jetzt ganz einfach durch unsere Veranstaltungen!

mehr erfahren