am 29.12.2023 um 20:00 Uhr
Freiheitshalle in Hof
RAMMSTEIN hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamterlebnisse. RAMMSTEIN hat mit den aktuellen Stadion-Shows alle Rekorde gebrochen. Die Band ist aktueller denn je. Nun darf man sich durchaus die Frage stellen, ob sich solch ein gigantisches Konzept auch jenseits der Stadien umsetzen lässt, ohne dass es zu einem RAMMSTEIN-Abklatsch auf kleiner Flamme verkommt. Die Antwort ist: STAHLZEIT kann das! STAHLZEIT zollt mit einer gigantischen neuen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk RAMMSTEIN. STAHLZEIT wird zu Recht als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt. Mit enorm großem Aufwand kreiert die Band seit fast 15 Jahren Shows der Superlative. Ein Team aus rund 30 Personen reist mit 2 Nightlinern und mehreren Trucks durch Europa. Sie leben und atmen im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch ihre Adern fließt der unstillbare Drang auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren. Die Pyroshow wird so kompromisslos und spektakulär umgesetzt, dass man bei STAHLZEIT die Hitze bis zu den entferntesten Plätzen spüren kann. Schweiß, Feuer und diese einzigartige Energie fährt den Besuchern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein. Nirgendwo anders lässt sich der Spirit von RAMMSTEIN so hautnah erleben.
zum Event
am 14.03.2024 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
Thorsten Havener live mit seinem brandneuen Programm „Gedankenleser“. Geheimnisvoll. Verblüfend. Mitreißend. Seit über 20 Jahren verblüft Thorsten Havener mit seinen mentalen Fähigkeiten seine Zuschauer im TV und auf den Bühnen dieser Welt. Hunderttausende verfolgten bereits weltweit staunend sein Schafen und blieben rätselnd zurück. In „Gedankenleser“ zeigt Thorsten Havener die Essenz seines Wissens und seiner Erfahrungen der letzten beiden Dekaden. Der Abend ist ein einzigartiges Erlebnis – mysteriös, rätselhaft, unfassbar und zugleich sehr unterhaltsam. Es ist ein Abend, der nicht nur für die Zuschauer gemacht ist, sondern sie vor allem auch miteinbezieht – denn es geht um ihre Gedanken, Emotionen und Entscheidungen. Charmant zeigt Thorsten Havener ihnen eine Welt, in der mehr möglich ist, als sie denken. Diese Reise führt seine Gäste tief in ihr Innerstes, zu ihrer Intuition und an den Rand ihrer Vorstellungskraft. So erlangen sie völlig neue Einblicke in die Kraft ihrer Gedanken und deren Auswirkung auf ihre Wirklichkeit.
zum Event
am 22.08.2024 um 20:00 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Schlossplatz in Coburg
Mit seinem Album „Insomnia“ legte Trettmann Anfang 2023 ein beachtliches Comeback hin. Es folgte eine ausverkaufte Tour zu Anfang des Jahres und ein herausragender Festivalsommer. 2024 wird es für den Wahl-Leipziger nun Zeit, ein neues Kapitel zu schreiben und es beginnt dort, wo er sich am wohlsten fühlt: auf der Bühne! Mit „NO MORE SORROW“ läutet Trettmann eine neue Ära ein mit einer neuen Live-Show und neuer Musik, auf die man sich im Winter freuen kann! Trettmann wuchs auf in der Fritz-Heckert-Siedlung im heutigen Chemnitz. Früher war die Siedlung das weitgrößte Neubaugebiet der DDR: ein Ort, der für Fortschritt und Wohlstand stand, der seinen Bewohnern sozialen Status und Komfort bieten sollte. Schon als Kind konnte er wegen der günstigen Höhenlage des Heckert Gebiets im Westradio die neuesten RnB-und Disco-Hits hören; später begeisterten ihn Rap und Breakdance. In den frühen Neunzigern kamen dann Reggae und Dancehall aus Jamaika hinzu. Trettmann war Teenager, als die Mauer fiel. Mit der Wende änderte sich seine Umgebung. Seine Siedlung verkam zum sozialen Brennpunkt, um ihn herum stürzten Freunde und Bekannte ab. Inmitten des Zeitenwandels entdeckte er die Musik als seinen persönlichen Fluchtweg. Er begann, Partys zu veranstalten, zog nach Leipzig, um sein eigenes Soundsystem zu gründen und schließlich auf Deutsch zu singen. Doch trotz des Szenehypes wollte der Durchbruch nicht kommen. 2017 wurde sein persönliches Wendejahr. Mit der Veröffentlichung seines zweiten Albums DIY erreichte Trettmann seinen großen Durchbruch. DIY wurde zu einem modernen Klassiker, das Genregrenzen überwand, indem es Dancehall, Trap- und Grime-Elemente miteinander verband. Dieser einzigartige Stil macht Trettmann bis heute zu einem der gefragtesten Künstlern Deutschlands. Sein 2019 veröffentlichtes Album „Trettmann“ schießt direkt auf Platz 2 der deutschen Charts. Nach der Corona Pause und einer Auszeit von insgesamt drei Jahren, kehrte Trettmann 2023 zurück mit seinem Album „Insomnia“, dass gleichzeitig die gemeinsame Ära mit KitschKrieg abschließt. In dem Album verarbeitet Trettmann die Trennung zu seiner langjährigen Lebenspartnerin. Es geht um das Ende einer Liebe, um Kummer und Schmerz, aber auch von Neubeginnen. 2024 geht die Reise für Trettmann weiter und man darf gespannt sein auf neue Musik und eine neue Live-Show, die garantiert mitreißend wird!
zum Event
am 23.08.2024 um 20:00 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Schlossplatz in Coburg
Hingabe, Demut, Leidenschaft: Wenn Marius Müller-Westernhagen im Dezember 2023 unglaubliche 75 Jahre alt wird, kann er auf eine der größten Karrieren zurückblicken, die dieses Land je gesehen hat. So könnte dieser Text beginnen, aber es wäre nur die halbe Wahrheit. Denn er steckt ja noch mittendrin! Mit seinem fantastischen aktuellen Album, Das eine Leben, hat Marius Müller-Westernhagen sich auch endgültig Aufmerksamkeit und Respekt in der deutschen Kulturlandschaft erarbeitet. Ein Kritiker der FAZ schrieb dazu: „Das eine Leben – mehr hat auch Marius Müller-Westernhagen nicht, und es berührt, wie er diese alles andere als neue, aber jeden, den sie einholt, dann doch jäh erschütternde Tatsache zum Ausdruck bringt, als, wenn wir richtig gerechnet haben, derzeit ältester noch wirklich produktiver deutscher Rock’n’Roller.“ Das kann man jetzt ruhig mal feiern: „75 Live“, das bedeutet 75 Jahre Westernhagen, 23 Alben, die sich über 17 Millionen Mal verkauft haben, darunter acht Nummer-Eins-Alben. Er hat Hits geschrieben, produziert und performed wie Freiheit, Sexy, Lass uns leben, Es geht mir gut und so viele andere. Also wird Marius Müller-Westernhagen sich im Mai 2024 auf große Tour begeben, um diese Karriere, das Leben und den Rock’n’Roll zu feiern. Auf der Setlist: eine Reise durch sein umfangreiches Werk.
zum Event
am 24.08.2024 um 20:00 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Schlossplatz in Coburg
Er tut es noch einmal. Und wie immer mit Liebe! Ganz viel Liebe! Dieter Thomas Kuhn, die ziemlich bekannteste Föhnwelle der Gute Laune-Welt, gibt sich im Sommer mit seiner Kapelle die Open-Air-Ehre. Schlager vom Feinsten. Schlager zum Feiern. Ein glorreiches Dutzend Konzerte steht auf dem Programm. An eindrucksvollen Orten, quer durch die Republik. Ob auf dem Tollwood. Unterm Viadukt. Im Strandbad oder am Bodensee. Die obligatorische Waldbühne? Fehlt natürlich gleichfalls nicht! Wo, wenn nicht hier, werden Konzerte zu Partys. Zur fröhlichen Zeitreise in unbeschwerte Tage. Zum Festival der Liebe. Schnell sein lohnt sich wieder. Bei der vorigen Tour waren Tickets schnell vergriffen. Mehr als 75.000 Fans wollten dabei sein, beim Dieter der Herzen. Kuhn ist Kult. Ein Schlager-Phänomen mit Schlaghose, Glitzeranzug und Brusthaar-Toupet. Und es war Sommer anno 1992, als die Band in Italien bei einem kleinen Dorffest zum ersten Mal öffentlich aufspielte. Der Charme des unbekümmerten Spaß-Projekts von damals ist bis heute geblieben. „Fremde oder Freunde?“, die Antwort auf Howard Carpendales existenzialistische Schlagerfrage heißt bei Kuhn-Konzerten traditionell: „Ti amo!“. Mit Liebe, Lust und Leidenschaft erklingen die Cover-Versionen von Hits wie „Über den Wolken“, „Sag mir Quando“, „Wunder gibt es immer wieder“ oder auch „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“. Eines liegt auf der Hand: egal, wann, egal wie, egal wo – wenn Dieter Thomas Kuhn mit seiner „Kapelle“ auf der Bühne steht, dann passiert etwas unglaublich Magisches und Liebe durchflutet alle, die dabei sind. Hossa!
zum Event
am 25.08.2024 um 19:30 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Schlossplatz in Coburg
„Persönlich – Unter freiem Himmel“ Nach ihrer ausverkauften und umjubelten Hallentour in diesem Frühjahr blicken PUR bereits jetzt wieder nach vorne: Im kommenden Jahr kehrt Deutschlands Erfolgsband auf die Konzertbühnen zurück, um ihre Fans mit großen Open-Air-Shows zu begeistern. Motto: „Persönlich – Unter freiem Himmel“. Bei insgesamt 25 Terminen präsentieren Frontmann Hartmut Engler und seine Mitstreiter ihr aktuelles Top-Ten-Album „Persönlich“ live. Auf dem Programm steht ein musikalischer Sommer der Emotionen, bei dem selbstverständlich auch die großen Hits und Hymnen aus mehr als 40 Jahren Band-Geschichte nicht fehlen dürfen. Dazu gehören echte Klassiker der deutschen Popgeschichte – von „Lena“ und „Funkelperlenaugen“ über „Hör gut zu“ und „Wenn Du da bist“ bis hin zu „Abenteuerland“.
zum Event
am 08.01.2024 um 19:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg
„Die Eiskönigin 1&2 auf Eis“ verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel auf Eis wie bereits das Musical und die Filmvorlage jede Altersklasse! Mit großem Ensemble! Und es gibt viel zu erleben: großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild! Die Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten begehen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutschsprachigen Musicalszene, dem großen Schlittschuh-Ensemble sowie internationalen Akrobaten der Extraklasse. Alle Songs live! Gänsehaut pur, wenn Elsa den absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ singt und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf in „Im Sommer“ von Sonne und Strand träumt „mit einem Drink in der Hand und ganz knackig braun!“ Spektakulär, wenn sich Elsa und Anna mit den Trollen in „Willst du einen Schneemann bauen“ auf eine Schneeballschlacht einlassen oder Kristoff mit seinem geliebten Rentier Sven singt „Rentiere sind besser als Menschen!“ In dieser Show auf Eis folgen viele weitere Hits, darunter „Wo noch niemand war“, „Zeige dich“ und „Liebe öffnet Türen“. Freude pur für die Fans des Kino- und Musical-Hits! Die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 (darunter der Oscar-Gewinner für den besten Filmsong) kommen auf die europäischen Bühnen. Und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Die Musik- Show „Eiskönigin 1&2 auf Eis“ entwickelt eine stimmliche, tänzerische akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse. Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit innovativer Bühnentechnik und großem Ensemble.
zum Event
am 29.01.2024 um 19:00 Uhr
Freiheitshalle in Hof
„Die Eiskönigin 1&2 auf Eis“ verzaubert mit diesem eindrucksvollen Show-Spektakel auf Eis wie bereits das Musical und die Filmvorlage jede Altersklasse! Mit großem Ensemble! Und es gibt viel zu erleben: großartige Pop-Songs, ein begeisterndes Ensemble aus Musical-Solisten, Eistänzern und Akrobaten sowie ein eindrucksvolles LED-Bühnenbild! Die Schwestern Elsa und Anna und ihren Gefährten begehen eine abenteuerliche Musik-Reise mit den Stars der deutschsprachigen Musicalszene, dem großen Schlittschuh-Ensemble sowie internationalen Akrobaten der Extraklasse. Alle Songs live! Gänsehaut pur, wenn Elsa den absoluten Hit des Abends „Lass jetzt los!“ singt und dabei die Bühne und die riesige LED-Leinwand mit ihren magischen Kräften in ein Meer aus Eis und tiefblauen Kristallen verzaubert! Lustig, wenn Schneemann Olaf in „Im Sommer“ von Sonne und Strand träumt „mit einem Drink in der Hand und ganz knackig braun!“ Spektakulär, wenn sich Elsa und Anna mit den Trollen in „Willst du einen Schneemann bauen“ auf eine Schneeballschlacht einlassen oder Kristoff mit seinem geliebten Rentier Sven singt „Rentiere sind besser als Menschen!“ In dieser Show auf Eis folgen viele weitere Hits, darunter „Wo noch niemand war“, „Zeige dich“ und „Liebe öffnet Türen“. Freude pur für die Fans des Kino- und Musical-Hits! Die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Eiskönigin 1 und Eiskönigin 2 (darunter der Oscar-Gewinner für den besten Filmsong) kommen auf die europäischen Bühnen. Und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Die Musik- Show „Eiskönigin 1&2 auf Eis“ entwickelt eine stimmliche, tänzerische akrobatische und märchenhafte Magie der Extraklasse. Zur vielfach ausgezeichneten Musik (darunter der begehrte Oscar für den besten Filmsong) zeigen Elsa, Anna sowie Olaf, Sven und Kristoff ein unterhaltsames Eis-Spektakel mit innovativer Bühnentechnik und großem Ensemble.
zum Event
am 16.08.2024 um 19:00 Uhr
Seebühne in Bad Staffelstein
Seit mittlerweile über drei turbulenten Dekaden zählen Fiddlers Green nun schon zu den beliebtesten und erfolgreichsten Formationen der europäischen Folk Rock-Szene und haben das gesamte Genre mit ihrem mitreißenden High-Energy-Sound geprägt. Unter dem knackigen Mitmach-Motto „3 Cheers for 30 Years“ feierte Deutschlands erfolgreichste Irish Speedfolk-Formation im Jahr 2020 ihr 30. Bandjubiläum. Lang, lang ists her: 1990 wurde zur Studentenzeit in einer WG-Küche mit Geige, Akkordeon und brachialen Drums und Gitarren auf ungezwungene Art eine einmalige musikalische Mischung kreiert, die seitdem landauf und landab abgefeiert wird. Von Lowlands und Pinkpop Festival in Holland über Sweden Rock und gefeierten Auftritten beim legendären Metal-Festival in Wacken bis hin zum weltberühmten Montreux Jazzfestival oder bei einer ihrer Japan-Touren – Fiddlers Green haben in in den letzten 30 Jahren eindrucksvoll gezeigt, dass sie geografische und musikalische Grenzen spielend hinter sich lassen. 24 Alben und vier DVDs unterstreichen den Erfolg der Band, die dem oft inflationär gebrauchten Ausdruck des „Sich-Neu-Erfindens“ eine ganz neue Dimension verleihen. Denn Fiddlers Green haben einen Großteil ihrer Karriere einer konsequenten kreativen Entwicklung mit Mut zu Neuem zu verdanken. Nur so konnte Speedfolk mit Erfolgsgarantie entstehen! Der Irish Speedfolk der Fiddlers spricht nun einmal eine internationale Sprache - überall wird die bei Konzerten freigesetzte Energie aufgesaugt, zurückgeworfen und weitergetragen. Die Zuschauer erwartet jetzt genau diese gebündelte Ladung aus gnadenloser Spielfreude und einem irish-folkigen Punkrock-Hitfeuerwerk, die niemanden mehr stillstehen lässt. Auch nach über drei Dekaden schaffen es Fiddler’s Green immer wieder, sich selbst und die Fans zu überraschen - gerade bei ihren Live-Shows.
zum Event
am 22.01.2024 um 20:00 Uhr
Sparkassen Arena in Jena
Alle bitte mal kurz auf die Zehenspitzen stellen! Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Grammel! Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum auch zurecht platinprämierten live-Programmen HETZ MICH NICHT!, KEINE ANHUNG, ICH FIND’S LUSTIG und zuletzt FAST FERTIG!, zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, wieder wunderbar albernes live-Programm „WÜNSCH DIR WAS locker-fluffig aus dem Hut, dem Ärmel bzw. aus dem Bauch. Schon nach den ersten Sekunden von WÜNSCH DIR WAS versteht man, wieso Grammel nicht zufällig das kleine ABC, das große Ein-mal-Eins und das einhändige Fahrradfahren auf einem fast echten Spandauer Honigkuchenpferd erlernt hat, so Zuckerwatte-süß und Puddingpulver-pfiffig punktet El Grammeloni auch diesmal wieder mit seinem unnachahmlichen, sich selbst nie allzu ernst nehmendem, kindlich-leichtem Humor, seinem beneidenswert chronisch-fröhlichen Gemüt und seinem unerschrockenem Hang zum vollkommenen Blödsinn. „WÜNSCH DIR WAS ist Grammels jüngste, verrückteste, herrlich skurrile Spritztour ins wohlig-warme, witzig-wilde Bauchredner-Schlaraffenland. Ein rundum lustiger, spielerisch generationsübergreifender Familienausflug ins Blaue oder Grüne, mit Sack und Pack und Hinz und Kunz. Und allem Pipapo. Und dem unerschütterlichen Versprechen, dass zum Schluss immer alles wieder gut wird. Dass Träume in Erfüllung gehen, wenn man nur fest genug an sie glaubt. Dass Märchen wahr werden und Kummer und Sorgen ganz sicher wieder vergehen. Und am Ende immer die Freundschaft, die Liebe, der Mut und die Ehrlichkeit gewinnen. So können sich eingeschworene Fans wie Grammel-Neueinsteiger also auch bei WÜNSCH DIR WAS wieder auf das volle Puppet Comedy-Brett freuen! Aber Achtung: dieses Mal ist unser lieber Sascha Ich glaube, ich habe grad meinen Text vergessen Grammel und seine unvergleichliche Puppentruppe überhaupt nicht mehr zu bändigen. Warum denn auch? WÜNSCH DIR WAS ist ein kunterbuntes Grammelsurium vom Allerfeinsten! Mit Zuckerguss und Lachmuskelkater-Garantie! Und Schottland wäre nicht Schottland, ein Schrimp kein Schrimp und Grammel nicht Grammel, wenn es hier und da nicht auch wieder ein paar Tränen der Rührung zu vergießen gäbe... Sascha Grammels WÜNSCH DIR WAS ist eine einzige, giga-große Puppet Comedy-Wundertüte und ein Must-See, Must-Lach und Must-Komm-wieder nicht nur für absolute Grammel-Fans!
zum Event
am 23.01.2024 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg
Alle bitte mal kurz auf die Zehenspitzen stellen! Es gibt Neuigkeiten aus dem Hause Grammel! Nach seinen bisher vier, frenetisch gefeierten, hochgelobten, innig geliebten und darum auch zurecht platinprämierten live-Programmen HETZ MICH NICHT!, KEINE ANHUNG, ICH FIND’S LUSTIG und zuletzt FAST FERTIG!, zaubert unser unverbesserlich gutgelaunt-blondgesträhnter Spandauer Bauchrednerstolz jetzt mal eben sein neuestes, traumhaft-emotionales, wieder wunderbar albernes live-Programm „WÜNSCH DIR WAS locker-fluffig aus dem Hut, dem Ärmel bzw. aus dem Bauch. Schon nach den ersten Sekunden von WÜNSCH DIR WAS versteht man, wieso Grammel nicht zufällig das kleine ABC, das große Ein-mal-Eins und das einhändige Fahrradfahren auf einem fast echten Spandauer Honigkuchenpferd erlernt hat, so Zuckerwatte-süß und Puddingpulver-pfiffig punktet El Grammeloni auch diesmal wieder mit seinem unnachahmlichen, sich selbst nie allzu ernst nehmendem, kindlich-leichtem Humor, seinem beneidenswert chronisch-fröhlichen Gemüt und seinem unerschrockenem Hang zum vollkommenen Blödsinn. „WÜNSCH DIR WAS ist Grammels jüngste, verrückteste, herrlich skurrile Spritztour ins wohlig-warme, witzig-wilde Bauchredner-Schlaraffenland. Ein rundum lustiger, spielerisch generationsübergreifender Familienausflug ins Blaue oder Grüne, mit Sack und Pack und Hinz und Kunz. Und allem Pipapo. Und dem unerschütterlichen Versprechen, dass zum Schluss immer alles wieder gut wird. Dass Träume in Erfüllung gehen, wenn man nur fest genug an sie glaubt. Dass Märchen wahr werden und Kummer und Sorgen ganz sicher wieder vergehen. Und am Ende immer die Freundschaft, die Liebe, der Mut und die Ehrlichkeit gewinnen. So können sich eingeschworene Fans wie Grammel-Neueinsteiger also auch bei WÜNSCH DIR WAS wieder auf das volle Puppet Comedy-Brett freuen! Aber Achtung: dieses Mal ist unser lieber Sascha Ich glaube, ich habe grad meinen Text vergessen Grammel und seine unvergleichliche Puppentruppe überhaupt nicht mehr zu bändigen. Warum denn auch? WÜNSCH DIR WAS ist ein kunterbuntes Grammelsurium vom Allerfeinsten! Mit Zuckerguss und Lachmuskelkater-Garantie! Und Schottland wäre nicht Schottland, ein Schrimp kein Schrimp und Grammel nicht Grammel, wenn es hier und da nicht auch wieder ein paar Tränen der Rührung zu vergießen gäbe... Sascha Grammels WÜNSCH DIR WAS ist eine einzige, giga-große Puppet Comedy-Wundertüte und ein Must-See, Must-Lach und Must-Komm-wieder nicht nur für absolute Grammel-Fans!
zum Event
am 12.04.2024 um 15:00 Uhr
Pfarrzentrum Hallstadt in Hallstadt
Frau Schmitt ist eine böse Zauberin, wie sie im Buche steht: Sie ist übellaunig und gemeinen und zaubert am allerliebsten so schlimme Dinge wie Überschwemmungen, Waldbrände oder Radiergummis, die Löcher in Hefte reißen. Ihre 11-jährige Tochter Fizzi ist da ganz anders. Vor allem aber hat Fizzi mit Zauberei nichts am Hut. „Das kann nicht sein!“, ruft da Frau Schmitt und zaubert Fizzi kurzerhand in die Zwischenwelt – und den ewig nörgelnden Ehemann gleich mit. Doch die Zwischenwelt ist gar nicht so gruselig, und Fizzi entdeckt bald, dass auch in ihr ein kleines Zauberkräftchen schlummert. Ein zauberhaft humorvolles modernes Märchen
zum Event
am 03.05.2025 um 20:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg
Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Vielleicht lästere ich heute über Milchalternativen und morgen attestiert man mir eine Lactoseunverträglichkeit. Vielleicht mache ich mich heute übers Gendern lustig und morgen fühle ich mich als Hortensie im Körper einer Orchidee. Vielleicht klebe ich mich heute öffentlich auf die Bundesstraße und morgen geh ich privat mit meiner Mama auf Kreuzfahrt durchs Mittelmeer. Apropos Kreuzfahrt, ich habe jetzt die Dreißig erreicht und weiß immer noch nicht, wohin die Reise geht. Wahrscheinlich sollte ich woke sein. Stattdessen muss ich erst einmal googeln, wie man das überhaupt schreibt. Mich nerven diese ganzen fanatischen Weltverbesserer genauso sehr, wie die denen alles am Arsch vorbeigeht. Sie merken schon, so richtig konkret wird es nicht. Falls Sie dennoch die Katze nicht im Schlafrock kaufen wollen, verstehe ich das. Vielleicht hilft es Ihnen, wenn ich sage, was Sie von diesem Programm nicht erwarten können. Ich werde nicht den neuesten Hit von Michael Wendler singen. Ich werde auf der Bühne kein Rührei braten. Ich werde nicht nach ihrer Handynummer fragen. Die einzige Frage, die mich aktuell wirklich brennend interessiert, ist: Ob Mozart überhaupt von den Kugeln weiß? Ach, aber ich sollte vorsichtshalber eine Triggerwarnung aussprechen. Denn irgendetwas in diesem Programm wird mit Sicherheit Gefühle verletzen. Seien es meine absurden Beobachtungen aus dem alltäglichen Leben, wiedergegeben in meiner ländlich-rustikalen Art oder die eine italienische Arie, die Sie an Ihre Zangengeburt erinnern lässt. Übrigens bin ich der Meinung, Kabarett und Comedy gleicht mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
zum Event
am 28.12.2023 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt
zugunsten von: Hand in Hand – Förderverein der Lebenshilfe Bamberg e.V., Ambulante Kinder- und Jugendarbeit des Hospizvereines Bamberg e.V., ginaS – Inklusionsprojekt des Förderkreis goolkids e.V., NEO Bamberg In fast schon guter alter Tradition wird es auch zum Jahresabschluss 2023 im Kulturboden Hallstadt wieder ein sehr lohnenswertes musikalisches Finale geben: Das Benefiz-Konzert, zugunsten von Hand in Hand – Förderverein der Lebenshilfe Bamberg e.V., Ambulante Kinder- und Jugendarbeit des Hospizvereines Bamberg e.V., ginaS – Inklusionsprojekt des Förderkreis goolkids e.V. und NEO Bamberg, findet am Donnerstag, den 28.12.2023 ab 19 Uhr statt. Tanzen, schwoofen, feiern – und dabei noch etwas Gutes tun. Klingt das nicht fantastisch? Den Abend bestreiten zahlreiche Künstler:innen und Bands aus der Region, die mit ihren so vielfältigen wie hochkarätigen Beiträgen für reichlich Abwechslung sorgen werden: Wastel Kauz (Fränkische Mundart), Big Band Triple B, Rebecca Gold, Hans Deusel (Big Sound Jack), Peter Hahner (Droptune), Halb-Acht, Florida, Seven Days Left und Lucky and the Heartbreakers! Unterstützt wird das Konzert vom Wirtschaftsclub Bamberg, der Firma Magnat Bauelemente GmbH, dem Fränkischen Tag, WOBLA und Radio Bamberg. Die organisatorische Leitung obliegt dem Veranstaltungsservice Bamberg. Darüber hinaus gibt es am Abend selbst wie gewohnt eine große Tombola mit spektakulären Preisen!
zum Event
am 13.04.2024 um 20:00 Uhr
Autohaus Maier in Schlüsselfeld
Skurrile Figuren, rabenschwarzer Humor und absurde Situationskomik – Frankens Bestsellerautor legt nach. Im oberfränkischen Rattelsdorf ist der Teufel los: Erst wird das Wasser knapp, dann tauchen verätzte Leichen auf, schließlich fallen auch noch Menschen vom Himmel – und an allen Tatorten riecht es seltsamerweise nach Parfüm. Die Bamberger Kommissare Haderlein und Lagerfeld und ihre beiden Ermittlerschweine haben alle Hände und Hufe voll zu tun, die Fäden zu entwirren. Als die Spuren bis nach Kalifornien führen, ist das Chaos vollends perfekt. Und der Serientäter mordet weiter und weiter und weiter.
zum Event
am 10.06.2024 um 20:00 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Kulturfabrik Cortendorf in Coburg
Aufgrund einer Autopanne findet das junge Pärchen Brad und Janet Unterschlupf in einem Schloss. Dort erleben sie das unglaublichste Abenteuer ihres noch jungen unschuldigen Lebens. Einlass in die mysteriöse Anlage gewähren ihnen ein unheimlicher Buttler mit dem Namen RiffRaff und das Hausmädchen Magenta. Diese führt das Pärchen in den Festsaal, wo Brad und Janet kurze Zeit später den exzentrischen Schlossherren kennenlernen: der transsexuelle Wissenschaftler Dr. Frank’N’Furter. Dieser veranstaltet an jenem Abend eine äußerst bizarre Party, zu der das Pärchen eingeladen wird. Auf dieser Feier möchte Frank’N’Furter den Gästen seine neueste Schöpfung präsentieren: Rocky. Endlich! Nach über 30 Jahren hat das Warten ein Ende und das absolute Kultmusical mit seinen skurrilen Figuren und seinen legendären Hits wie „The Time Warp“ oder „Sweet Transvestite“ kehrt zurück auf den Spielplan des Landestheaters Coburg. Seit seiner Uraufführung im Jahre 1973 in London zählt „The Rocky Horror Show“ zu den erfolgreichsten Musicals aller Zeiten und hält bis heute sein Versprechen ein interaktives Spektakel der Superlative zu sein.
zum Event
am 04.05.2024 um 15:00 Uhr
Staatsbibliothek Bamberg in Bamberg
Präsentation in der Staatsbibliothek Bamberg Die Staatsbibliothek Bamberg verwahrt eine der größten Sammlungen zu E.T.A. Hoffmann in Deutschland, darunter zahlreiche moderne illustrierte Ausgaben von Werken des romantischen Schriftstellers. Aus Anlass der Neuinszenierung von Der Goldene Topf im Bamberger Marionettentheater wird im ersten Teil der Präsentation im Lesesaal der Staatsbibliothek eine Auswahl von Ausgaben und Graphiken zu dieser Erzählung Hoffmanns vorgestellt. Im zweiten Teil geben Dr. Marta Famula (Inszenierung) und Hans Günter Ludwig (Bühnenbild) Einblick in die Prozesse der dramatischen Bühnenbearbeitung und der Entstehung von Illustrationen und Kulissen.
zum Event
am 04.05.2024 um 13:00 Uhr
Staatsbibliothek Bamberg in Bamberg
Präsentation in der Staatsbibliothek Bamberg Die Staatsbibliothek Bamberg verwahrt eine der größten Sammlungen zu E.T.A. Hoffmann in Deutschland, darunter zahlreiche moderne illustrierte Ausgaben von Werken des romantischen Schriftstellers. Aus Anlass der Neuinszenierung von Der Goldene Topf im Bamberger Marionettentheater wird im ersten Teil der Präsentation im Lesesaal der Staatsbibliothek eine Auswahl von Ausgaben und Graphiken zu dieser Erzählung Hoffmanns vorgestellt. Im zweiten Teil geben Dr. Marta Famula (Inszenierung) und Hans Günter Ludwig (Bühnenbild) Einblick in die Prozesse der dramatischen Bühnenbearbeitung und der Entstehung von Illustrationen und Kulissen.
zum Event