Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator Kartenkiosk Bamberg | Startseite

Rock & Pop / Rock

Blind Guardian

The God Machine Tour 2023

am 30.09.2023 um 20:00 Uhr
Stadthalle in Lichtenfels

„The God Machine“ ist das Album, mit dem BLIND GUARDIAN ihre ganz persönliche Büchse der Pandora öffnen und sich ihrer Vergangenheit stellen. Als hätten sie den zahlreichen Glanzpunkten ihrer 35-jährigen Karriere einen längst überfälligen Besuch abgestattet und sich von den Geistern ihrer eigenen Vergangenheit inspirieren lassen. Sänger Hansi Kürsch bringt es so auf den Punkt: „Wir haben sehr viel aus unserer eigenen Geschichte aufgegriffen, um auf diesem Fundament ein neues Zeitalter in der ruhmreichen Geschichte der Band einzuläuten.“

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Sascha Grammel

Fast Fertig!

am 16.10.2023 um 20:00 Uhr
Meistersingerhalle in Nürnberg

Alle mal kurz das Besteck weglegen: Sascha Grammels neues live-Programmel ist FAST FERTIG! Nee, Moment, es heißt FAST FERTIG! . Und das neue Programm ist selbstverständlich zum großen live-Tourstart im Mai 2019 rechtzeitig fertig, wobei Spandaus ganzer Stolz und fast-von-Natur-aus-blondgesträhnter Bauchredner-König dafür bekannt ist, noch bis zur allerletzten Minute hier und da an seiner Show zu feilen. Und das lohnt sich: Denn auch FAST FERTIG! ist wieder genau das, was man zurecht von Sascha und seinem liebevoll-verrückten Puppenzoo erwarten kann: Immer lustig, manchmal albern und oft ans Herz gehend. Bauchredner-Ehrenwort! Zu Bewundern ist die neue, unvergleichlich unbeschwerte und bunte Dauergeburtstagsparty auf ausgedehnter „FAST FERTIG!“ - Tour durch Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Österreichischen Schweiz und dem Schweizer Deutschland. Soll heißen: bestimmt auch irgendwo in Deiner Nähe! Und pssst, streng geheim: Sascha wäre nicht Sascha, sondern sagen wir seine Oma, wenn er nicht auch bei FAST FERTIG! mindestens einen oder zwei neue Puppencharaktere aus dem Bauch zaubern würde. Angeblich diesmal mit dabei: seine bisher größte und bisher kleinste Puppe. Die eine hat zwei Ohren und die andere ist der Schrecken der Meere. Oha. Sascha Grammel „FAST FERTIG!“ - live! Kleiner Tipp: Unbedingt hingehen!!!

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

DJANGO 3000

AliBabo Tour 2023

am 18.10.2023 um 20:00 Uhr
Live-Club in Bamberg

Die bayerischen Gypsys von Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf großen und kleineren Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet. Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto „scheiß da nix, dann feid da nix“ wieder unterwegs und feiern das Leben. Ihre Konzerten reißen aus dem Alltag und man findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben – ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur „wuid und laut“. Mit dem Song „Heidi“ gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit „AliBabo“, bekommt die „Heidi“ ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. „Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ‚High five‘ gebn. Des is da Ali, AliBabo“. Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: „Danz di frei!“ „Back to the roots“ beschreibt das neue Album „AliBabo“ ganz wunderbar. Die vier musikalischen Strizzis besinnen sich auf ihre Anfänge. Bei treibenden Balkan-Beats, erdigem Gitarren-Rock’n’Roll, lässigem Gypsy-Swing und teuflisch-melodischen Geigensoli spürt man regelrecht ein Brennen unter den Zehennägeln. „I schoit mei Hirn aus, foig meim Gfui, träum vo da Ruah vom blädn Spui“ heißt es im Song „Mashalla“. Und das darf ernst genommen werden. „Aufm Fensterplatz durch d’Höll“ trifft zielsicher den neuen alten Kurs und reiht sich ein in die Morbidität von „Da Wuide und da Deife“. Es riecht nach Gitanes ohne Filter und klingt nach verwegenen ungarischen Straßenmusikern in bester Manier.Dabei gibt Sänger Kamil Müller mit seiner whiskygetränkten slowako-bayerischen Reibeisenstimme den letzten Schliff und befeuert sein Publikum auf der Tanzfläche. Im Song „I kimm vorbei“ brettern die Gypsyrocker um die Welt, gönnen sich und der großen Liebe dabei nur eine kurze Verschnaufpause: „I kimm vorbei, aber ewig ko i ned bleibn, i mua weida, hob an Plan für uns zwoa“ heißt es da. Eine vielversprechende Liebeserklärung. Wobei man sich bei diesen musikalischen Stenzen nie ganz sicher sein kann. Schließlich ist die ganze Welt ihr Zuhause und genetisch sind die Jungs nicht gerade weit vom jungen Monaco Franze entfernt: chronisch abenteuerlustig durchs Leben strawanzend, unstet, nicht ganz ungefährlich, aber verteufelt charmant. Inspiriert von ihrem ersten Tonträger setzen die Jungs auf maximalen Zappelalarm und gebendeutlich zu verstehen, wie sich partytauglicher Gypsysound anhören muss: Direkt ins Herz, in d’Fiaß, authentisch und mit klaren Worten.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Volker Heißmann

...singt Udo Jürgens

am 09.11.2023 um 19:30 Uhr
Konzerthalle - Hegelsaal in Bamberg

Wer Volker Heißmann noch nie Solo erlebt hat, der weiß nicht, welch großartige Talente in diesem vielseitigen Fürther Komödianten stecken. Als Spaß-Granate ist er bekannt und beliebt, doch nicht nur! Denn Heißmann beweist immer wieder aufs Neue mit seinem wunderbaren Bariton, dass er auch als Entertainer und Sänger sehr erfolgreich ist. Das zeigt er bei jedem seiner Konzerte! Begleitet von der Thilo Wolf Big Band heißt es dann: „Volker Heißmann singt Udo Jürgens“, auch eine Verneigung vor seinem großen Idol. Heißmann präsentiert sein ganzes Können – Sie erleben eine grandiose musikalische Show und Entertainment vom Feinsten!

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Mathias Richling

2023

am 09.11.2023 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Und die Ampel leuchtet in der Finsternis… Zumindest auf der Bühne. Dass das in der Realität möglicherweise eine Illusion ist, untersucht Mathias Richling in seinem neuen hochaktuellen Programm, in dem er den Mitgliedern der Nach-Merkel-Regierung sprachlich und gestisch Kontur verleiht. Allen voran natürlich Bundeskanzler Olaf Scholz, vergesslich und unvergesslich schon wegen seiner Skandale. Richling als 1 Mann-Untersuchungsausschuss taxiert das unterschiedliche Versagen von Politikern wie Karl Lauterbach, Christine Lambrecht oder Manuela Schwesig in Bezug auf die aktuellen Krisen wie Pandemie, Ukraine-Krieg und Klimawandel. Vorgeladen hat Richling auch Gerhard Schröder, der seine innige Liebe zu Putin erläutert , und Vladimir Putin selbst, der seinen Überfall auf die Ukraine mit interessant zynischen Argumenten unterfüttert. Die , und gute Ratschläge für die Ukraine, hat auch Alice Schwarzer. Richling analysiert, karikiert und poetisiert, je nach Faktenlage. Seine satirischen Spitzen treffen auch den selbsternannten Volks-Rockn`Roller Andreas Gabalier und den über Gott und sich selbst plappernden Boris Becker. Den Abend durchziehen musikalische Assoziationen, die im Auftritt von Rolando Villazon gipfeln, dem Ludwig van Beethoven den Metronom-Taktschlag vorgibt. Während des ganzen Abends liegt eine demolierte Ampel quer über die Bühne (Bühnenbild-Idee und Regie: Günter Verdin). Sie blinkt, kann sein, dass es noch Hoffnung gibt?

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Gert Steinbäcker & Band & Gäste

Die letzte Tournee!

am 16.11.2023 um 20:00 Uhr , BROSE ARENA in Bamberg

Wochenlang auf Tourneezu gehen, das haben wir lang genug gemacht, damit ist dann Schluss, was aber nicht heißt, dass ich mich nicht mehr musikalisch betätigen werde, so der Singer- und Songwriter, der im Nachsatz - gewohntermaßen kurz und knapp - erläutert, was seine Fans in Zukunft von ihm erwarten dürfen: Was ma gfallt, das werd i machen! Das heißt also, dass das erste S von STS nach seiner Abschiedstournee in der BRD im November 2023 hin und wieder einmal auf der Bühne zu sehen und zu hören sein wird - ganz nach dem Motto Alles hat eben seine Zeit! Im Herbst dieses Jahres begeht Gert Steinbäcker nicht nur einen runden Geburtstag, sondern er veröffentlicht auch ein ganz außergewöhnliches Album mit 3 neuen Titeln sowie 7 neu aufgenommenen Songs - in der Tat ein Füllhorn voller Kostbarkeiten - wobei, so betont der Künstler, das Eine mit dem Anderen nicht das Geringste zu tun hat! Lassen Sie sich also überraschen - sowohl von der neuen CD mit dem vielversprechenden Titel 44, auf der u.a. auch Schiffkowitz und Timischl mitwirken und die wiederum von Christian Kolonovits produziert wurde, als auch von der Abschiedstournee im November 2023, auf der Gert Steinbäcker wieder von seiner exzellenten Band begleitet werden wird. Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich über das Konzertprogramm nur spekulieren. Zu rechnen ist aber mit einem Querschnitt aus der über 40- jährigen Schaffensphase von Gert Steinbäcker mit seinen großen, unvergesslichen Hits, welche alle schon längst Kultstatus erreicht haben. Über seine Gäste, die ihn auf dieser Abschiedstournee im November 2023 begleiten werden, hält er sich noch bedeckt und lässt lediglich verlauten: „Auf die eine oder andere Überraschung aus dem Freundes- und Kollegenbereich können wir uns auch freuen, aber vorerst befindet sich alles noch im Nachdenkprozess ! sich alles noch im Nachdenkprozess !

zum Event

Schlager & Volksmusik / Volksmusik

Kastelruther Spatzen

40 Jahre! Das große Jubiläum - Live!

am 18.11.2023 um 19:30 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

40 Jahre Kastelruther Spatzen! Sie sind die erfolgreichste Gruppe der Volksmusikszene aller Zeiten. Jetzt feiern die Stars der volkstümlichen Musik ein einzigartiges Jubiläum: „40 Jahre Kastelruther Spatzen“ macht die Ausnahmemusiker aus dem wunderschönen Südtirol endgültig zum herausragenden Phänomen unserer Zeit. Ganz besonders im schnelllebigen Show-Geschäft. „Das Schönste, was man einem Menschen geben kann, ist gemeinsame Zeit.“ 1983 übernahm Norbert Rier die Leitung der ursprünglich 1975 gegründeten Gruppe. Der erste Plattenvertrag, mit Koch Records, folgt im selben Jahr. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Die erste Platte, Viel Spaß und Freude“ wird veröffentlicht. Mit dem Titel „Das Mädchen mit den erloschenen Augen“, geschrieben von Norbert Rier, gelang den „Kastelruther Spatzen“ definitiv der Durchbruch. Der Hit bescherte den Kastelruther Spatzen den Sprung in die Hitparaden und war gekrönt von der ersten Goldene Schallplatte. Damit war klar: Ein Stern geht auf am Himmel der volkstümlichen Musik. 1983 wird zum offiziellen Gründungsjahr der Kastelruther Spatzen. Seitdem, legendäre 40 Jahre, sind die Kastelruther Spatzen on tour durch ganz Europa, 40 Jahre ungezählte Konzerte, Millionen Konzertbesucher, Millionen verkaufter Tonträger – das sind die Zahlen der unvergleichlichen Erfolgsgeschichte der Kastelruther Spatzen. Die Kastelruther Spatzen wurden zum Inbegriff der volkstümlichen Musik und des volkstümlichen Schlagers, sie zählen zu den ganz Großen im volkstümlichen Geschäft, keiner verkörpert diese Stilrichtung besser als sie. Sie haben alles gewonnen, was es in ihrem Metier zu gewinnen gibt. So haben sie fünfmal „Die Goldene Stimmgabel“ sowie mehrere Kronen der Volksmusik erhalten und wurden zudem mit dem „Grand Prix der Volksmusik“ ausgezeichnet. Diese drei Award-Shows sind mittlerweile längst TV-Geschichte, aber die Spatzen stehen nach wie vor in alter Frische im Zenit des Erfolges. Ihre 13 (!) Echos sind schon längst im großen Buch der Branchengeschichte eingetragen und gelten in Deutschland als unverrückbares Maß der Dinge. Unverkennbar in Stil und Auftreten begeistern sie Millionen von Fans, landen einen Erfolgshit nach dem anderen und treffen mit ihren Melodien und Texten mitten ins Herz. Lieder von Heimat und Liebe, Sehnsucht und Freude. In ihren Liedern singen die „Kastelruther Spatzen“ von menschlichen Schicksalen, Geschichten, die das Leben für uns alle gleichermaßen schreibt, und oft auch von ihrer geliebten Heimat, Südtirol und den Bergen. Ihre großen Hits wie „Eine Weiße Rose“, „Herzschlag für Herzschlag“, „Ich schwör“ und „Ciao Amore“ lassen für den Moment die alltäglichen Sorgen vergessen und entführen uns in eine andere Welt. Mit „40 Jahre Kastelruther Spatzen“ schreiben sie Musikgeschichte. Dass ein Wiedersehen über eine so lange Zeitspanne, noch dazu so erfolgreich, aber trotz all des Fleißes und Einsatzes keine Selbstverständlichkeit ist, das ist den Kastelruther Spatzen sehr wohl bewußt. Die Zeit steht nicht in unseren Händen. Glück kann man nicht erzwingen und das Leben ist in andauerndem Fluß. Umso größer ist die tief empfundene Dankbarkeit der Kastelruther Spatzen dafür, dieses Glück und das besondere Ereignis erleben zu dürfen. Und umso wertvoller jst jede gemeinsam genossene Zeit. Ob es, wie es beim großen und legendären „Spatzenfest“ in Kastelruth Tradition ist, ein Wiedersehen mit musikalische Gästen und Weggefährten aus der langen Bandgeschichte auch auf der Jubiläumstour geben wird? Lassen wir uns überraschen. Ein Wiedersehen mit den geliebten und gefeierten Hits der 40 Jahre andauernden Erfolgsgeschichte – darauf dürfen die Fans sich auf jeden Fall freuen. Und auch auf das Wiedersehen mit Südtirol dürfen die Konzertgäste natürlich zählen: Längst sind die stimmungsvollen Videoeinspielungen der traumhaft schönen Heimat der Spatzen zur Tradition geworden und entführen den Gast ein ums andere Mal in die fantastische Natur Südtirols. Die Super-Stimmung im Konzertsaal ist garantiert! Ein Wiedersehen, wie es die Spatzen und ihre Fans seit 40 Jahren lieben. Mit der großen Jubiläumstournee “Wiedersehen“ bedanken sich die Kastelruther Spatzen bei ihren unzähligen Fans für ihre einmalige Treue und Freundschaft. Die Konzerte werden die vielen schönen Momente und Erinnerungen aus 40 Jahren wach werden lassen – 40 Jahre „Lebensmelodie“. Ganz nach dem Motto: Man muß die Feste feiern wie sie fallen – und zwar gemeinsam! Auf Wiedersehen bei der großen Jubiläumstournee live – 40 Jahre Kastelruther Spatzen!

zum Event

Tribute / Tribute

The Stevie Wonder Story

The Greatest Stevie Wonder Show on Earth

am 10.12.2023 um 19:00 Uhr
Konzerthalle - Hegelsaal in Bamberg

Die Produzenten von „The Stevie Wonder Story“ sind hocherfreut und freuen sich, Ihnen die beste Stevie Wonder Tribute-Show der Welt präsentieren zu können. Sie werden wunderbar authentische Interpretationen der großen klassischen Hits aus seinem Songbook hören, darunter Superstition, Sir Duke, Higher Ground, Master Blaster, Signed Sealed Delivered, I Wish, Uptight und viele, viele mehr, sowie eine Leinwandreise durch die kulturellen Momente und Bewegungen, für die Stevies Musik zum Soundtrack wurde. Die 9-köpfige Band besteht aus einer unglaublichen Reihe von Musikern, die weltweit auf Tournee sind und unter anderem Studioaufnahmen mit Beyonce, Grace Jones, Amy Winehouse, Pharrell Williams, Alicia Keys, Tina Turner, Aretha Franklin, The Temptations und ja … Stevie Wonder selbst gemacht haben. Die Bandmitglieder haben bereits auf einigen der größten Bühnen der Welt gespielt, darunter das Sydney Opera House, das Wembley Stadium, die Hollywood Bowl, die Radio City Music Hall, die Pyramid Stage, Glastonbury und die Royal Albert Hall. Dieser musikalische und visuelle Leckerbissen mit Bläsern im Philly-Stil, einer Rhythmusgruppe inklusive Schlagzeug und herausragenden Backgroundsängern wird Sie fesseln, begeistern und zum Tanzen bringen – zu den Songs und dem Soul einer Motown-Legende.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

STAHLZEIT

Weihnachtskonzert in Hof 2023

am 29.12.2023 um 20:00 Uhr
Freiheitshalle in Hof

RAMMSTEIN hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamterlebnisse. RAMMSTEIN hat mit den aktuellen Stadion-Shows alle Rekorde gebrochen. Die Band ist aktueller denn je. Nun darf man sich durchaus die Frage stellen, ob sich solch ein gigantisches Konzept auch jenseits der Stadien umsetzen lässt, ohne dass es zu einem RAMMSTEIN-Abklatsch auf kleiner Flamme verkommt. Die Antwort ist: STAHLZEIT kann das! STAHLZEIT zollt mit einer gigantischen neuen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk RAMMSTEIN. STAHLZEIT wird zu Recht als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt. Mit enorm großem Aufwand kreiert die Band seit fast 15 Jahren Shows der Superlative. Ein Team aus rund 30 Personen reist mit 2 Nightlinern und mehreren Trucks durch Europa. Sie leben und atmen im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch ihre Adern fließt der unstillbare Drang auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren. Die Pyroshow wird so kompromisslos und spektakulär umgesetzt, dass man bei STAHLZEIT die Hitze bis zu den entferntesten Plätzen spüren kann. Schweiß, Feuer und diese einzigartige Energie fährt den Besuchern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein. Nirgendwo anders lässt sich der Spirit von RAMMSTEIN so hautnah erleben.

zum Event

Show / Magie

Thorsten Havener

Gedankenleser Tour 2024

am 14.03.2024 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Thorsten Havener live mit seinem brandneuen Programm „Gedankenleser“. Geheimnisvoll. Verblüfend. Mitreißend. Seit über 20 Jahren verblüft Thorsten Havener mit seinen mentalen Fähigkeiten seine Zuschauer im TV und auf den Bühnen dieser Welt. Hunderttausende verfolgten bereits weltweit staunend sein Schafen und blieben rätselnd zurück. In „Gedankenleser“ zeigt Thorsten Havener die Essenz seines Wissens und seiner Erfahrungen der letzten beiden Dekaden. Der Abend ist ein einzigartiges Erlebnis – mysteriös, rätselhaft, unfassbar und zugleich sehr unterhaltsam. Es ist ein Abend, der nicht nur für die Zuschauer gemacht ist, sondern sie vor allem auch miteinbezieht – denn es geht um ihre Gedanken, Emotionen und Entscheidungen. Charmant zeigt Thorsten Havener ihnen eine Welt, in der mehr möglich ist, als sie denken. Diese Reise führt seine Gäste tief in ihr Innerstes, zu ihrer Intuition und an den Rand ihrer Vorstellungskraft. So erlangen sie völlig neue Einblicke in die Kraft ihrer Gedanken und deren Auswirkung auf ihre Wirklichkeit.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

PUR

Open Air 2024

am 25.08.2024 um 19:30 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Schlossplatz in Coburg

„Persönlich – Unter freiem Himmel“ Nach ihrer ausverkauften und umjubelten Hallentour in diesem Frühjahr blicken PUR bereits jetzt wieder nach vorne: Im kommenden Jahr kehrt Deutschlands Erfolgsband auf die Konzertbühnen zurück, um ihre Fans mit großen Open-Air-Shows zu begeistern. Motto: „Persönlich – Unter freiem Himmel“. Bei insgesamt 25 Terminen präsentieren Frontmann Hartmut Engler und seine Mitstreiter ihr aktuelles Top-Ten-Album „Persönlich“ live. Auf dem Programm steht ein musikalischer Sommer der Emotionen, bei dem selbstverständlich auch die großen Hits und Hymnen aus mehr als 40 Jahren Band-Geschichte nicht fehlen dürfen. Dazu gehören echte Klassiker der deutschen Popgeschichte – von „Lena“ und „Funkelperlenaugen“ über „Hör gut zu“ und „Wenn Du da bist“ bis hin zu „Abenteuerland“.

zum Event

Kinderveranstaltung / Kinderveranstaltung

Heavysaurus

Kaugummi ist mega! Tour 2023

am 22.09.2023 um 18:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Die Anfänge von Heavysaurus liegen in Finnland, wo der fünfjährige Sohn des Schlagzeugers Mirka Rantanen der Band Thunderstone begann, sich für harte Musik von Bands wie Kiss, Guns N’ Roses und Metallica zu interessieren. Um diesen Klängen einen kindgerechten Rahmen und passende Texte zu geben, startete Rantanen 2009 eine neue Band und erschuf die Legende der fünf urzeitlichen Riesen, die seit Millionen von Jahren unter der Erde verborgen lagen und mit Hilfe von Zauberhexen nun geschlüpft sind – als die Metal-Dinos „Mr. Heavysaurus“ (Gesang), „Riffi Raffi“ (Gitarre), „Komppi Momppi“ (Schlagzeug) und das Drachenmädchen „Milli Pilli“ (Keyboards). Die Figuren und ihre Geschichte begeistern die Kids, die Songs mit Titeln wie „Dinosauri Yeah“ beschäftigen sich mit Themen, die kleine Rocker und Dino-Fans bewegen: Schatzsuche per Flaschenpost, riesige Kaugummiblasen und die aufmunternde Botschaft, dass jeder cool ist, genauso, wie er ist. Sie erzählen vom wilden Leben der Dinos und der Freude an lautem Rock. Dieses Konzept verbindet Musik, Lernen, Spielen und Bewegung und erstreckt sich mittlerweile von Tonträgern, Merchandise und Mobile Games bis zu einem 90-minütigen Film – zum Sammeln, Spielen und vor allem Mitrocken. Deshalb hört man wohl demnächst in vielen Kinderzimmern: „Mama, das ist Heavysaurus! Das muss so laut!

zum Event

Schlager & Volksmusik / Volksmusik

Kastelruther Spatzen

Herz und Heimat - Live!

am 19.04.2024 um 19:30 Uhr
Freiheitshalle in Hof

„Herz und Heimat“ gehören für die Kastelruther Spatzen fest zusammen. Das sieht man an ihren Trachten und hört es auch in ihren Liedern, die immer wieder von der Liebe zur Heimat, der wunderschönen alpenländischen Natur und dem Leben der Menschen in Südtirol handeln. Genau diese wiederkehrenden Natur-Bilder, tiefen Gefühle, religiös orientierten Werte und musikalischen Wurzeln sind in vielen Liedern der Spatzen zu erkennen. Die Spatzen haben sich nie verbiegen lassen. Grundwerte wie der Glaube, das einfache, naturverbundene Leben und die besagte Liebe zu ihrer Heimat Südtirol spielen eine wichtige Rolle. Wichtig ist hierbei auch der enge Zusammenhalt innerhalb der Gruppe und der Anspruch, in den Liedern Inhalte zu vermitteln, die direkt aus dem Alltag der Menschen kommen und so die Gefühlswelt ihrer vielen Fans ansprechen. Kein Wunder also, dass ihre Musik mittlerweile Generationen verbindet. „Herz und Heimat“ ist darum auch der gut gewählte Titel der neuen Konzerttournee der Spatzen. Außerdem gilt es in diesem Jahr ein Jubiläum zu feiern. Genau 40 Jahre ist es nun her, dass die Kastelruther Spatzen ihr erstes Album „Viel Spaß und Freude“ veröffentlicht haben und auch heute noch sind die Spatzen passionierte Gipfelstürmer im Musikgeschäft. Unglaubliche 13 Echos und unzählige Platin- und Goldauszeichnungen dürfen sie in ihrer Geschichte ihr Eigen nennen. Sie sind die erfolgreichste Gruppe der Volksmusikszene aller Zeiten. Das steht außer Frage! „Das Schönste, was man einem Menschen geben kann, ist gemeinsame Zeit.“

zum Event

Show / Sonstiges

Die Nacht der Musicals

am 05.02.2024 um 20:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg

Die spektakulärste Musicalgala aller Zeiten mit über 3 Millionen Besuchern und den Stars der Musicalszene – Erstmals Songs aus „Moulin Rouge“ In einer über zweistündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch die Welt der internationalen Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Weltbekannte Hits aus dem aktuellen Broadway Musical „Moulin Rouge” werden das Publikum gleichermaßen begeistern, wie die Sensationsmusicals „The Greatest Showman” und „Die Eiskönigin“ mit dem Wahnsinnshit „Frozen”. Dieses einzigartige Musicalerlebnis geht auch 2024 wieder auf große Tournee durch Deutschland und Österreich und wird die Zuschauer in ihren Bann ziehen.

zum Event

Show / Sonstiges

Die Nacht der Musicals

am 09.03.2024 um 20:00 Uhr
Kongresshaus Rosengarten in Coburg

Die spektakulärste Musicalgala aller Zeiten mit über 3 Millionen Besuchern und den Stars der Musicalszene – Erstmals Songs aus „Moulin Rouge“ In einer über zweistündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch die Welt der internationalen Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Weltbekannte Hits aus dem aktuellen Broadway Musical „Moulin Rouge” werden das Publikum gleichermaßen begeistern, wie die Sensationsmusicals „The Greatest Showman” und „Die Eiskönigin“ mit dem Wahnsinnshit „Frozen”. Dieses einzigartige Musicalerlebnis geht auch 2024 wieder auf große Tournee durch Deutschland und Österreich und wird die Zuschauer in ihren Bann ziehen.

zum Event

Kabarett und Comedy / Comedy

Egersdörfer & Filsner

Ihre größten Erfolge

am 13.12.2024 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Unlängst ist dem Egersdörfer in der Straßenbahn eine attraktive Frau im roten Kleid begegnet. Die hat geschnauft und geschluckt und dann hat sie gesagt: „Sie sind doch der mit der Gelbwurst. Jesus Christus auf einem Damenfahrrad, hab ich da lachen müssen, als ich das damals gehört habe. Wie sagt man? Wie sagt man? Oh mei, ist das lustig gewesen.“ Und kurz danach in der Metzgerei hat ein Mann in Cordhosen gerufen: „Egers, alte Wursthaut. Bei den „Gegenständen auf der Fahrbahn“ hätte ich mir seinerzeit fast in die Hose gemacht.“ Am Abend hat der Filsner beim Egers angerufen, der war ganz außer sich: “Matthias, ich hab jetzt einen Sack voll guter Schlager ausgegraben. Die habe ich mal im 19. Jahrhundert im ersten Stock gespielt. Die Leute haben so getobt, dass der Boden durchgekracht ist. Da haben wir dann im Erdgeschoss einfach weiter musiziert und die Menschen haben getanzt als wär‘ nichts gewesen.“ Zwei Tage später kam noch die Frau Schulz dazu, als die Herren gerade dabei waren ein Getränk im Café Express zu sich zu nehmen. Sie haben dann Andeutungen gemacht. Viel sagen sie ja beide nicht, der Egersdörfer und der Filsner. Und die Schulzin hat gesagt: „Ihr seid beide nicht mehr die jüngsten und am Rand franst ihr auch schon ein wenig aus. Aber der Lustigste bist Du doch immer noch, Egersmann. Und wenn der Filsner Gitarre spielt haut‘s mir jedes Mal den Vogel raus. Da machen wir einen hervorragenden Abend daraus und nennen ihn: Egersdörfer und Filsner: Ihre größten Erfolge. Das wird der Hammer!“ Ungefähr so muss es gewesen sein.

zum Event

Tribute / Tribute

Kilminister

A Tribute To Motörhead

am 27.12.2024 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Kilmister, die Schweizer Motörhead Tribute Band, hat die letzten 6 Jahre die Latte des internationalen Standards in Sachen Tribute Bands um eine Stufe höher gelegt. Gestandene Rockmusiker mit jahrzehntelanger nationaler und internationaler Erfahrung und einer grossen Leidenschaft zu Motörhead, zelebrieren seit 2014 40 Jahre Lebenswerk von Motörhead. Musikalisch und visuell bis ins kleinste Detail, präsentieren Kilmister die authentischste Tribute Show, die es in Europa gibt: Walls of Marshalls, die 2 markanten, übergrossen Murder One Basstürme, den legendären Carved Rickenbastard Bass, die Phil Campbell LAG und das wuchtige Drum oben auf dem Podest, hinter dem ein übergrosses Kilmister Banner hängt. Dazu kommt das Erscheinungsbild und die Reibeisen-Stimme von Thin Lem, sowie alle Klassiker des 40jährigen Schaffens der Band. Ein Muss für jeden Motörhead Fan, sich Kilmister Live einmal anzusehen: die Swiss All-Star-Band mit ehemaligen Members von Celtic Frost, audioLegend und Nö Mercy. Thin Lem (Ex Nö Mercy) Steve Gasser (Ex Celtic Frost) und J.P. Reinhardt (Ex audioLegend / Ex Fun Gögh) We are Kilmister - and we play rock`n`roll !

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Dr. Feelgood

Live Tour 2024

am 28.04.2024 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

1970 auf Canvey Island, Essex, gegründet, ist Dr.Feelgood noch heute eine der weltweit bekanntesten und spannendsten Live Bands des frühen Rhythm & Blues. Ihr rauer, erdiger Sound und die kompromisslose Live Performance machen jedes Konzert zu einem Erlebnis. Nicht von ungefähr, dass Dr.Feelgood mit ihrem Album „Stupidity“ nach ihrem No.1 Erfolg in den U.K. Charts Fans aller Coleur von Punk bis RocknRoll um sich vereinen konnten. Weitere Erfolge mit Single Veröffentlichungen folgten mit Songs wie Roxette, Back in the Night, Milk and Alcohol, Down at the Doctors, She Does it Right, Going Back Home. Ihre Version von See You Later Alligator erhielt sogar Gold Status! Seit über 30 Jahren ist die heutige Besetzung der Band bereits gemeinsam auf der Bühne. Für die diesjährige Tour kommen Kevin Morris am Schlagzeug, Phil Mitchell am Bass, Gordon Russell an der Gitarre sowie Sänger Robert Kane (früher The Animals) von der Insel zu uns. Die Band ist und bleibt ist ein Garant für eine energetische und fesselnde Live-Show! Mit im Gepäck: das neue Album „Greatest Hits“ (April 2021) Das letzte Album mit Original-Sänger Lee Brilleaux, „Down At The Doctors“, wurde zwei Monate vor seinem Tod live in der Dr.Feelgood Music Bar auf Canvey Island aufgenommen (heute das Oysterfleet Hotel). Mit „Chessmasters“ (2000) und „Speeding Thru Europe“ (2003) veröffentlichten Dr.Feelgood Aufnahmen in der aktuellen Formation, mit der die Band Jahr für Jahr weltweit ausgedehnte Tourneen spielt. Die jüngsten veröffentlichungen sind „Greatest Hits“ (April 2021) und „Damn Right!“ (November 2022).

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Özcan Cosar

Jackpot

am 21.03.2024 um 20:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg

Was ist Glu¨ck? Ein schnelles Auto? Ein Lottogewinn? Eine neue Liebe? Ist Glu¨ck ein Ziel oder sollte es das Ziel sein, das Glu¨ck, das man bereits hat, auch sehen zu ko¨nnen? In seinem neuen Programm Jackpot geht der Comedypreistra¨ger O¨zcan Cosar auf die Suche nach dem großen Glu¨ck, das manchmal am Horizont und manchmal bereits auf der Fußmatte liegt. In einer Welt, in der immer alles ho¨her, schneller und geiler werden muss schaut O¨zcan tief in die Karten, die das Schicksal uns ausgeteilt hat und findet mit seinem unvergleichlichen Humor wie immer die eine Fa¨higkeit, die den Menschen von allen anderen Lebewesen trennt, das Lachen. Aber was ist, wenn man seinen Jackpot schon geknackt hat? Und wo liegen die ganzen kleinen Glu¨cksmomente, die das Leben uns schenkt und die wir u¨bersehen, wenn wir nicht anhalten, um sie wahrzunehmen? Denn wie immer zeigt sich auch in Jackpot - Reichtum ist immer eine Frage der Perspektive. Jackpot ist Vollgas-Comedy mit einem rastlosen Geist und Ko¨rper, in denen O¨zcan Cosar das Publikum mit auf eine wilde Reise in die verru¨ckte Welt eines Schwabentu¨rken nimmt, den das Schicksal wirklich mit vielem beschenkt hat... außer einem dichten Haupthaar und Geduld. Und wenn der letzte Zuschauer sich vor Lachen kru¨mmt und nach zwei Stunden mit einem breiten Grinsen nach Hause geht, dann gilt fu¨r alle Seiten des Wu¨rfels nur eine Wahrheit. JACKPOT.

zum Event

Möchtest du einen Gutschein bestellen oder verschenken?

zur Bestellung

Kulturboden (Quelle: Ulli Wrede)

News

Wir informieren dich über alle aktuellen Neuigkeiten zu den Vorverkaufsstarts und die wichtigsten Infos zu Shows, Events, Verlegungen, Absagen und noch vieles mehr!

mehr erfahren

Die Nacht der Musicals (Quelle: Pressefoto)

Events

Finde zahlreiche Shows in deiner Region, deine Lieblingskünstler und den schnellsten Weg zu deinen Tickets! Klick dich jetzt ganz einfach durch unsere Veranstaltungen!

mehr erfahren