Messen / Messen

23. Immobilienmesse Franken

am Sonntag, 25.01.2026 um 10:00

BROSE ARENA in Bamberg

Tickets ab 8,00 €

Örtlicher Veranstalter: MTB Messeteam Bamberg GmbH, Luitpoldstr. 27a, 96052 Bamberg

Verfügbare Platzkategorien und Preise

Kategorie Tagesticket

Karten verfügbar für 8,00 €

Tickets aussuchen und selbst ausdrucken

Drucke deine Tickets ganz einfach Zuhause aus und spar dir die Wartezeit und Portokosten.

Veranstaltungsinfos:

Mit dem Sonderthema: Modernisieren, Renovieren, In- & Outdoor-Living, Energie, Service Wohnen, SmartHome, Sicherheit & Einbruchschutz & alternative Wohnformen

Die 23. Immobilienmesse Franken findet mit über 150 Ausstellern und vielen Fachvorträgen in 2 Vortragsforen am 24. und 25. Januar 2026 in der brose Arena Bamberg statt.

Nicht nur für Häuslebauer einen Besuch wert… Traditionell beschäftigt sich die Immobilienmesse mit Häusern, Wohnungen, Fertighäusern und Bauträger- sowie sonstigen Objekten genau so, wie mit der Modernisierung und Sanierung von Bestandsimmobilien-natürlich auch deren Finanzierung und Fördermöglichkeiten.

In & Outdorr-Living, Energie, SmartHome, Sicherheit & Einbruchschutz & alternative Wohnformen sind die Sonderthemen, die bei der 23. Immobilienmesse Franken am 24. und 25. Januar 2026 in der brose Arena Bamberg zusätzlich in den Mittelpunkt des Interesses gerückt werden. Über 150 Aussteller bieten den Besuchern ein etabliertes Fachforum und wichtige Informationen in allen Bereichen rund ums begehrte Betongold an. Die Immobilienmesse Franken hat sich im Laufe der Jahre zu einer der wichtigsten und größten bayerischen Informationsplattformen dieser Art entwickelt und ist Immobilienbesitzern, Kapitalanlegern, Renovierenden und angehenden Bauherren somit ein aktueller Wegweiser in der Immobilienbranche. Auch Stände im Außenbereich sind für 2026 wieder geplant.

Fachvorträge auf der Messe in 2 Vortragsräumen

In zwei großen Vortragsräumen, dem Betongold-Vortragsforum im 1. Obergeschoss und dem WOBLA-Vortragsforum, sorgen kompetente Referenten für ein umfangreiches und kurzweiliges Vortragsprogramm. An beiden Messetagen finden zahlreiche Fachvorträge zu verschiedenen Themen wie Fördermittel, Energiewende, Feuchtigkeitsbekämpfung, Erbrechtsneuerungen oder dem privaten Immobilienverkauf statt und tragen so zum Informationsangebot auf der Messe bei. Wie in den Vorjahren wird auch 2026 die Ausstellungsfläche der Immobilienmesse Franken um die Oddset-Business-Lounge im ersten Obergeschoss mit vielen zusätzlichen Ausstellern erweitert.

Energie

Wie bereits in den Vorjahren bleibt das Sonderthema Energie bestehen. Auf der Messe werden weiterhin Wege der Energiebeschaffung für den eigenen Haushalt aufgezeigt. Gerade in der heutigen Zeit wird dieses Thema aus ökonomischen sowie ökologischen Gründen immer wichtiger und vielfältiger. Aus diesem Grund zeigen verschiedene Aussteller, wie sie ihre Energie selbst erwirtschaften können. Solar, Photovoltaik, Speichertechnologien und Wärmepumpen stehen 2026 besonders hoch im Kurs. Die verschiedenen Aussteller werden Sie hier umfangreich zu Ihren Möglichkeiten informieren. Auch über Balkonkraftwerke und mobile Anlagen z.B. von Eco Flow kann sich der Besucher informieren.

Garten

Der eigene Garten ist für viele Hobby, sowie die Flucht aus dem Alltag. Wie pflege ich meinen Garten richtig? Welche Möglichkeiten neben z.B. Hochbeeten zum Lebensmittelanbau gibt es? Welche Dienstleistungen können helfen meine eigene Oase im Grünen zu erschaffen? Passt ein Schwimmbad oder eine Saune in den Garten? All das und noch vieles mehr werden Sie auf der Messe erfahren können!

Hochwasserschutz, Sicherheit & Einbruchschutz

Das Sonderthema der 23. Immobilienmesse Franken beinhaltet bereits unter anderem die Schwerpunkte Hochwasserschutz, Sicherheit und Einbruchschutz. Leider bleiben diese Themen weiterhin relevant. Die Zahl der Einbrüche steigt deutschlandweit bereits seit Jahren. Deswegen ist die Absicherung der eigenen vier Wände relevanter denn je. Die Aussteller der Immobilienmesse Franken zeigen hierfür Möglichkeiten auf - von einbruchssicheren Fenstern und Türen bis hin zu Alarmanlagen und Sicherheitssystemen ist für jeden die richtige Lösung dabei. In Zeiten zunehmender Hochwasser und Überschwemmungen, erlangt auch der Hochwasserschutz eine zunehmende Bedeutung um die Immobilie zu schützen.

Alternative Wohnformen

Die Entscheidung, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, wirft viele Fragen auf. Oftmals gestaltet es sich als schwierig, den Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Immobilienbranche bietet, zu behalten. An diesem Punkt setzt die Immobilienmesse Franken an. Vor Ort sind Anbieter wie Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Baustoffhändler, Banken, Verbände oder Architekten und bieten ein hohes Informationspotenzial für alle, die Immobilien kaufen, bauen oder renovieren wollen. Es werden verschiedenste Wohnformen vorgestellt, sodass für jeden etwas dabei ist. Bauen oder Kaufen? Eigentumswohnung im Mehrfamilienhaus oder das Tinyhouse auf dem Land? Oder Service-Wohnen als eine sinnvolle Vorsorge in Zeiten des Pflegenotstands“. Bei diesen Fragen helfen die Angebote unserer Aussteller weiter. Diese zeigen innovative neue Wohnformen sowie klassisch traditionelle auf, sodass für jeden was dabei ist. Innenliegende Aufzüge, Treppenaufzüge und Optimierung der Raumakustik sind weitere neue Themenbereiche.

Smart Home

Immer wieder heißt es, Technologie würde sich nie wieder so langsam wie jetzt entwickeln. Dies ist aber nicht nur im Bereich Computer und Smartphones interessant. Schon längst ist das Smart Home ein Begriff. Von Möglichkeiten zur smarten Heizungsregulierung zum Energiesparen, über den Saugroboter, der das Zuhause in Ihrer Abwesenheit putzt, bis hin zu Klingeln mit Lichtsignalen und verstellbaren Licht und für das passende Ambiente in jeder Situation, gibt es viele weitere spannende Innovationen und Neuigkeiten auf der 23. Immobilienmesse Franken zu sehen.

Weitere Informationen: Die Messe öffnet an beiden Messetagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Bei allen Veranstaltungen der brose Arena ist das Parken kostenpflichtig. Die Parkgebühr beträgt 3,00 Euro pro PKW pro Tag, wobei Tickets am Automaten zu lösen sind. Kurz vor der Messe werden auf der Internetseite das aktuellste Vortragsprogramm und Ausstellerverzeichnis bekanntgegeben. Weitere Informationen gibt es unter www.immobilienmesse-franken.de, per email an info@messeteam-bamberg.de oder auch telefonisch direkt beim Messeteam Bamberg unter (0951/ 180 70 505).