Rock & Pop / Sonstiges

Sportfreunde Stiller

30 wunderbaren Jahren

am 19.06.2026 um 19:30 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Kulturfabrik Cortendorf in Coburg

Es ist 1996… ein Typ mit Britpopscheitel fragt n Typen mit Grungeregenmantel, hey, du machst doch auch Musik, oder? Lass uns was zusammen machen! Bock? So Indie, Alternative auf deutsch, ich hab ein Lied…1 Jahr später, nachdem der erste Bassist abhanden gekommen war… hey, da gibts einen, der hat Jazz studiert oder Politik oder so, trägt ne Kappe verkehrt rum und drunter ne Matte, sollen wir den mal als neuen Bassmann ausprobieren? So oder so ähnlich geht der Start der Geschichte der 3 Sportfreunde. In den 29 folgenden Jahren war dann so ca alles drin, was man als Band erleben kann: kometenhafter Nichtaufstieg, leicht verkrampftes Scheitern, popartige Charteintritte, zauberhafte Begegnungen, Rockmomente für die Ewigkeit, weltmeisterliche Millionenchöre, riesenhaftes Krisenbesiegen, vergüldete Verehrungen Und Lieder als Freunde und Freunde als ewige Begleiter unserer Lieder. Immer und immer wieder… Es ist 2026….nun also feiern wir Sportfreunde 30jähriges Jubiläum. Das muss man sich mal aufm Drumfell zergehen lassen! Als Mensch bedeutet die 30, Jugend ade, Real Life ohje! Als Band bedeutet die 30, Hurra, wir leben noch! (Frei nach Milva) Und dass diese Band nun schon so lange unser Leben begleitet, ja, in bedeutsamer und positivster Weise prägt und inspiriert, wollen wir mit euch feiern! Deswegen wird alles, was jetzt noch obendrauf kommt so dermaßen abzelebriert, dass unser Herz vibriert und die Plunze wippt! Wir wollen neues Zeug schreiben, dann mit Best Of auf die Straße und auf die Kacke hauen! Rauscht auch ihr mit uns durch 30 wunderbaren Jahren?

zum Event

Kabarett und Comedy / Comedy

Lachen auf Banz

Michl Müller lädt ein

am 05.07.2026 um 18:00 Uhr
Klosterwiese in Bad Staffelstein

Lachen auf Banz 2026, das das Liedermacherfestival gelungen abrundet, findet am 5. Juli 2026 auf der Klosterwiese statt und wird auch im nächsten Jahr von Michl Müller moderiert. Mit dabei sind außerdem Heißmann & Rassau mit ihrem Programm „Lustbarkeiten“, Mirja Regensburg, die uns mit ihrem neuen Programm HAPPY. herausfinden lässt, wer uns das Glücklichsein am schwersten macht (Spoiler: Es sind in den seltensten Fällen „die Anderen“) und Wolfgang Krebs mit seinem bayerischen Kabarettsolo „Bayern liebt DICH!“. Luise Kinseher, die bislang nur mit kleinen Gastauftitten zu sehen war, wird mit ihrem Programm „MARY FROM BAVARIA“ nun endlich einen ganzen Abend bestreiten und Oti Schmelzer sorgt mit seiner fränkisch-trockenen Art für beste Unterhaltung. Ein bunter Abend voller Pointen, Parodien und Persönlichkeiten – darauf darf man sich schon jetzt freuen!

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Sarah Connor

Wilde Nächte - Open Air 2026

am 27.08.2026 um 20:00 Uhr
HUK-COBURG open-air-sommer Schlossplatz in Coburg

Sarah Connor bleibt auf Erfolgskurs: Nach dem überragenden Vorverkaufsstart ihrer Arenatournee im Frühjahr 2026, für die bereits heute mehr als 100.000 Tickets verkauft wurden, geht die Ausnahmekünstlerin mit Ihrem neuen Nummer 1 Album FREIGEISTIN auch im Sommer auf große Tour und wird in den schönsten Freilicht-Locations des Landes spielen. Unter dem Motto „Wilde Nächte – Open Air 2026“ wird Sarah Connor zwischen Mai und August 2026 in insgesamt 15 Städten zu erleben sein. Die Fans dürfen sich auf emotionale Sommernächte, eine energiegeladene Liveshow und viele unvergessliche Momente freuen.

zum Event

Show / Sonstiges

The World of Hans Zimmer

The Immersive Symphony

am 08.04.2026 um 19:30 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

The Original curated by Hans Zimmer „The Immersive Symphony“ endlich auf Tournee! Mit der Konzertreihe „The World of Hans Zimmer“ hat der mehrfache Academy Award - und Grammy-Gewinner Hans Zimmer Live-Erlebnisse geschaffen, die Fans weltweit auf individuelle und beeindruckende Weise durch seine Filmmusik führen. Als musikalischer Leiter und Kurator zeichnet sich der Meister persönlich maßgeblich für die „World of Hans Zimmer“- Produktionen verantwortlich, auch wenn er dabei nicht selbst auf der Bühne steht. The Immersive Symphony ist der jüngste Neuzugang der international gefeierten Konzertreihe. Nach der umjubelten Weltpremiere im Januar 2025 im Metronom Theater Oberhausen geht dieses neue Show-Juwel im Frühjahr 2026 endlich auf Tournee. Herausragende Solistinnen und Solisten aus Zimmers Talentschmiede sowie das „World of Hans Zimmer Orchestra“ erwecken Zimmers weltberühmte Melodien aus Filmen wie Dune, Inception, Der König der Löwen und Gladiator zum Leben und sorgen für zahlreiche Gänsehautmomente. Fesselndes Lichtdesign, atemberaubende visuelle Effekte und der unvergleichlich-originale Hans Zimmer-Klangteppich ziehen die Zuschauer in ihren Bann und lassen sie zu einem integralen Teil dieser magischen Konzert-Atmosphäre werden. Fans von Hans Zimmers Musik haben im Frühjahr 2026 die einmalige Gelegenheit, in diese facettenreiche und magische Welt einzutauchen und das musikalische Genie des legendären Komponisten wie nie zuvor zu erleben. Seit die erste Konzerttournee The World of Hans Zimmer - A Symphonic Celebration“ im Jahr 2018 in Deutschland Premiere feierte, entstand daraus bis heute die international gefeierte Konzertreihe „The World of Hans Zimmer“, die bis heute 1.2 Millionen Zuschauer zählt. Das brandneue Album „The World of Hans Zimmer - Part II ‚A New Dimension‘“ erschien Ende Januar 2025 über Sony Music Classical.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Viva Voce

Dito!

am 26.04.2026 um 19:00 Uhr
Konzerthalle in Bamberg

DITO: Kenne ich! Geht mir genauso! Ist mir auch schon passiert! Verliebtheit, Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Trübsinn oder die unvermeidbaren Fallstricke des Alltags verbinden alle Menschen. Das geht den A-cappella-Großmeistern von VIVA VOCE natürlich ganz genauso. Denn in mehr als 25 Jahren auf den Bühnen der Welt haben David Lugert, Basti Hupfer, Heiko Benjes und Andreas Kuch mit ihrem Publikum gemeinsam viel erlebt. DITO! Nach dem riesigen Erfolg der Glücksbringer-Tournee kommen die 4 Sänger mit einer neuen Show: DITO! Darin besingen sie, was die Menschen verbindet: kleine Peinlichkeiten, zum Beispiel, die uns allen schon passiert sind. Und die sich doch einen Moment lang anfühlen wie das Ende der Welt und die Grundlage für nächtelanges Grübeln sind. VIVA VOCE bringt in dieser Show außerdem in einem ihrer berühmten Medleys die ganz großen Hits der A-cappella-Welt mit. Solidarisch helfen die hochklassigen Sänger natürlich auch bei den unerwarteten Herausforderungen eines jeden Konzerts: Klatscht man jetzt korrekterweise auf die 1 und die 3 oder auf die 2 und die 4 bei einem Song mit? DITO – das bedeutet auch, mit schwereren Gefühlen und Entscheidungen nicht alleine zu sein. Der warme Bass von Heiko Benjes macht auch Melancholie und Sehnsucht erträglich. David Lugerts Tenor bringt Popsongs genauso zum Schweben wie klassische Melodien. Basti Hupfer als stimmbegnadeter Bühnenkomödiant garantiert Humor und Leichtigkeit, Andi Kuch als lebendes Schlagzeug immer den richtigen Takt. Die perfekten Zutaten für Standing Ovations und begeistertes Publikum. Lassen Sie sich einen Abend lang in den Arm nehmen von den unvergleichlichen Stimmen von VIVA VOCE. Präzise, brillant und immer mit einem kleinen Augenzwinkern garantieren die 4 Jungs einen Abend, der noch lange im Herzen des Publikums nachhallen wird. Und die Zuhörerinnen und Zuhörer vielleicht ein bisschen mutiger, ein bisschen heiterer und ein bisschen freundlicher in die Welt zurückschickt. Denn jetzt wissen sie ja: den anderen geht es ganz genauso! DITO!

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Viva Voce

Dito!

am 27.06.2026 um 19:00 Uhr
Seebühne in Bad Staffelstein

DITO: Kenne ich! Geht mir genauso! Ist mir auch schon passiert! Verliebtheit, Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Trübsinn oder die unvermeidbaren Fallstricke des Alltags verbinden alle Menschen. Das geht den A-cappella-Großmeistern von VIVA VOCE natürlich ganz genauso. Denn in mehr als 25 Jahren auf den Bühnen der Welt haben David Lugert, Basti Hupfer, Heiko Benjes und Andreas Kuch mit ihrem Publikum gemeinsam viel erlebt. DITO! Nach dem riesigen Erfolg der Glücksbringer-Tournee kommen die 4 Sänger mit einer neuen Show: DITO! Darin besingen sie, was die Menschen verbindet: kleine Peinlichkeiten, zum Beispiel, die uns allen schon passiert sind. Und die sich doch einen Moment lang anfühlen wie das Ende der Welt und die Grundlage für nächtelanges Grübeln sind. VIVA VOCE bringt in dieser Show außerdem in einem ihrer berühmten Medleys die ganz großen Hits der A-cappella-Welt mit. Solidarisch helfen die hochklassigen Sänger natürlich auch bei den unerwarteten Herausforderungen eines jeden Konzerts: Klatscht man jetzt korrekterweise auf die 1 und die 3 oder auf die 2 und die 4 bei einem Song mit? DITO – das bedeutet auch, mit schwereren Gefühlen und Entscheidungen nicht alleine zu sein. Der warme Bass von Heiko Benjes macht auch Melancholie und Sehnsucht erträglich. David Lugerts Tenor bringt Popsongs genauso zum Schweben wie klassische Melodien. Basti Hupfer als stimmbegnadeter Bühnenkomödiant garantiert Humor und Leichtigkeit, Andi Kuch als lebendes Schlagzeug immer den richtigen Takt. Die perfekten Zutaten für Standing Ovations und begeistertes Publikum. Lassen Sie sich einen Abend lang in den Arm nehmen von den unvergleichlichen Stimmen von VIVA VOCE. Präzise, brillant und immer mit einem kleinen Augenzwinkern garantieren die 4 Jungs einen Abend, der noch lange im Herzen des Publikums nachhallen wird. Und die Zuhörerinnen und Zuhörer vielleicht ein bisschen mutiger, ein bisschen heiterer und ein bisschen freundlicher in die Welt zurückschickt. Denn jetzt wissen sie ja: den anderen geht es ganz genauso! DITO!

zum Event

Schlager & Volksmusik / Sonstiges

Wahnsinn! Die Show

Die beste Wolfgang Petry Party geht weiter - Tour 2026

am 24.10.2026 um 19:30 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

Der WAHNSINN geht weiter! „Wahnsinn – Die Show“ kommt 2026 als grosse Wolfgang Petry Geburtstagsparty zurück auf die Bühne. Es ist das Jahr, in dem Wolle seinen 75. Geburtstag feiert sowie sein 50. Bühnenjubiläum hätte! Wenngleich er nicht mehr selbst auf der Bühne steht, so haben seine Fans den größten Spaß, all seine Hits und Ohrwürmer zu feiern. „Wahnsinn – Die Show 2026“ – bietet nicht nur jede Menge Wolfgang Petry-Hits, sondern ist gleichzeitig eine atemberaubende Zeitreise, die bewegende Momente, unterhaltsame Geschichten und persönliche Anekdoten aus Wolfgang Petrys Karriere noch einmal aufleben lässt. Die Show, die 2026 bereits zum 5. Mal stattfinden wird, stellt die Musik und Original-Songs der Schlagerikone in den Mittelpunkt und feiert in 2026 die grosse Wolfgang Petry Geburtstagparty – mit all seinen Hits wie Verlieben, verloren, vergessen, verzeihen, Der Himmel brennt und natürlich auch Wahnsinn. Das Publikum darf sich auf eine komplett neue Bühnenshow freuen, die eigens für diese Jubiläumstour ganz neue Maßstäbe setzen wird. Eine herausragende Band und großartige Solisten bringen das Petry-Feeling authentisch auf die Bühne und werden voller Leidenschaft gemeinsam mit den Fans Wolfgang Petry’s Musik feiern. Über 150.000 Besucher sahen die Show seit der ersten Tour 2022 und sind begeistert.

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

die feisten

Familienfest!

am 30.08.2025 um 19:00 Uhr
Seebühne in Bad Staffelstein

Wenn die feisten das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären. Ein Weiteres über unser aller Mindesthaltbarkeitsdatum: Mein Körper und ich zeigt, wie man über den eigenen Verfall lachen kann. Das wird lustig. Die ganzen neuen Geschichten in guter Gesellschaft der feisten Hits. Seid dabei. Wir kommen garantiert.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Olaf Schubert und seine Freunde

Jetzt oder now!

am 04.09.2025 um 19:00 Uhr , Seebühne in Bad Staffelstein

Dass ein Gedankengigant wie Olaf Schubert auf alle Fragen eine Antwort weiß, gilt als Grundschulwissen. Doch nun macht Schubert den nächsten großen Schritt. Er stellt Fragen. Wichtige Fragen, wie eben jene – „Jetzt oder now?“. Also eine Frage, die selbst Fragen stellt. Dass sich hierbei der Schwanz ins Gesicht beißt, ist des Künstlers ureigenstes Anliegen. Wie nebenbei schuf er mit dieser Frage einen Programmtitel mit internationalem Sound. Daran erkennen wir, Schubert ist mittlerweile multilingual – wenn nicht gar zweisprachig. Ganz oben angekommen auf der Spitze des Eisbergs der Globalisierung, steht ihm nun alles offen. Die ganze Welt. Aber trotzdem bleibt uns der Ausnahmekünstler treu, denn er gibt auch Konzerte in Deutschland, nicht viele, aber immerhin ca. 745. Das zeigt, er hat das geschafft, was nur Wenigen gelingt, trotz des gigantischen Erfolgs bodenständig zu bleiben. Ein Olaf zum Anfassen möchte er sein. Leider jedoch, tut dies kaum jemand, wie er gegenüber einem großen Nachrichtenmagazin unlängst gestand. Auf der Bühne erfindet sich Schubert abermals völlig neu und genau deshalb bleibt er ganz der Alte. Er geht konsequent seinen Weg, ist aber keiner, der rote Linien überschreitet. Nein – er untergräbt sie. Gelbe Linien hingegen überspringt er. Dadurch ist er in der Lage, Grenzen zu verschieben, auch unsichtbare, in alle Richtungen gleichzeitig. Wie er das vollbringt, weiß er wohl selbst nicht. Ihn während seiner Show dabei beobachten zu dürfen, ist jedoch ein grandioses Faszinosum, denn sogar diese oder jene Flachsrakete wird währenddessen noch gezündet. Drum sagen fast alle (selbst seine Oma), die ihn jemals live erleben durften, einfach tiefst ergriffen: Danke, Olaf! Seine Freunde Jochen M. Barkas und Herr Stephan sind selbstverständlich wie immer mit dabei.

zum Event

Tribute / Tribute

Goldplay.Live

A Tribute To Coldplay

am 05.09.2025 um 19:00 Uhr
Seebühne in Bad Staffelstein

COLDPLAY haben mit mehr als 80 Millionen verkauften Alben und unzähligen Nummer 1 Hits längst weltweiten Kultstatus erreicht und begeistern seit dem Ende der 90er Jahre Generationen von Popmusik-Liebhabern. Goldplay.live ist Europas gefragteste Coldplay Tribute-Show. Unterstützt durch eine farbenfrohe akzentuierte Lightshow, Bühnendekorationen und einem brillantem Sound zelebriert die Band mit Hingabe seit über einem Jahrzehnt die zeitlose Musik Ihrer Vorbilder. Die Stimme und Performance des Frontmanns Dirk spielen dabei eine tragende Rolle, denn näher kann man dem COLDPLAY Sänger Chris Martin kaum kommen! Aber ein Konzertabend mit Goldplay.live ist wie beim Original immer noch etwas mehr als nur ein Konzertabend oder eine Show: Die Luft knistert, aufgeladen von einer magischen Energie, nach wenigen Takten ergreift sie Dich, pflanzt sich tief in Deine Seele, bis zum letzten Ton lässt Sie Dich nicht mehr los: COLDPLAY’s Harmonien, Hymnen und Choräle tönen aus allen Kehlen, das Publikum ist EINS mit der Band und viele erwachen nach diesem Konzertereignis nur langsam wieder aus ihrem COLDPLAY Traum …

zum Event

Kinderveranstaltung / Kinderveranstaltung

Heavysaurus

Pommesgabel Reload Tour 2025

am 06.09.2025 um 17:00 Uhr
Seebühne in Bad Staffelstein

Die Kinder wollen noch mehr rocken, und am liebsten mit HEAVYSAURUS! Dahinter verbergen sich vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie in die Ohren und auf die Bühne bringen – ein echtes und kindgerechtes Live-Erlebnis mit bombastischer Show. Nach dem sensationellen Einstieg von „POMMESGABEL“ auf Platz elf der deutschen Charts bekommt die Platte am 29.11. eine üppige Neuauflage: „POMMESGABEL - RELOAD“ enthält acht brandneue, unveröffentlichte Songs neben Klassikern wie „Flugsaurier“, „Laser Ninja“ und „Der haarige Kobold (feat. Saltatio Mortis)“. Dazu gibt es ein neues dinotastisches Artwork und drei Formate: CD, CD mit Freundebuch und CD mit Nikolausmütze – ein üppiges Paket mit 20 Liedern, das sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk eignet. In ihren neuen Songs liefern HEAVYSAURUS erneut kraftvolle Riffs, tolle Melodien und mitreißende Schlagzeugbeats, zu denen die kleinen (und großen) Fans singen, tanzen und ausflippen können, wie es ihnen gefällt. Echte Rockmusik, wild und leise, mit Texten eigens für die kleinen größten „Dino-Metalheads“. Mit dem Zusatz „Reload“ winken die fünf grüngeschuppten Urzeitwesen übrigens einen Gruß in Richtung Metallica, der erfolgreichsten Metal-Band der Welt, und ihrem 1997er Album gleichen Namens. Heavysaurus sind auch in der großen Metal-Welt angekommen, wie die Reaktionen von Eltern zeigen, die genauso Spaß an den authentischen Songs und Live-Shows haben. Denn Heavysaurus machen Musik für Kinder, aber keine reine Kindermusik. Hier können sich Groß und Klein freuen.

zum Event

Show / Magie

A MILLION DREAMS

THIS NIGHT IS FOR THOSE WHO DARE TO DREAM!

am 20.09.2025 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Diese Show Night ist zum Fühlen, Bewegen und Erinnern, wer du bist und was du willst. Ein Abend für dich. Für deinen Körper. Für deine Träume.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Fäaschtbänkler

am 10.04.2026 um 20:00 Uhr
Kia Metropol Arena in Nürnberg

Fäaschtbänkler – laut, liebevoll irre und komplett unvergleichlich Fäaschtbänkler – das ist kein Bandname, das ist ein Versprechen: fünf Schweizer Jungs, die mit Blasinstrumenten und wummernden Bässen das Publikum zum Tanzen, Jodeln und Ausflippen bringen. Und das mit einer Leichtigkeit, als wäre es das Natürlichste der Welt. Sie stammen aus einer Welt, in der Kuhglocken zum Alltag gehören und der nächste Club 48 Kilometer entfernt ist – und trotzdem feiern sie lauter als jedes Berliner Rooftop. Keine gecastete Boyband, keine glattgebügelten Influencer – sondern fünf echte Musiker und Freunde, die zwischen Bergluft, Blasinstrumenten und Technoclub ihre ganz eigene Form von Unterhaltung gefunden haben: originell, ehrlich und unfassbar unterhaltsam. Ihre Musik? Ein Feuerwerk aus Pop, Blasmusik, Elektro, Techno und Oberkrainer-Sound. Die Instrumentierung? So vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser: Trompete, Bariton, Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug, Klarinette, Saxofon, Steirische, Alphorn, Klavier, E-Bass – alles ist erlaubt, solange es Spaß macht. Online wie offline begeistern sie ihr Publikum. Ihre Videos verbreiten sich wie Lauffeuer auf Instagram, TikTok & Co., weil sie genau den richtigen Ton zwischen Heimatgefühl und Lachflash treffen – ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Und live? Eine Naturgewalt: Ob beim Nova Rock, Frequency oder dem Woodstock der Blasmusik – sie füllen große Hallen, reißen Bühnen ab und bringen Generationen zum Mitsingen. Ihre Shows sind energiegeladen, überraschend, emotional – und oft einfach komplett irre. Mit Gold- und Platin-Hits wie „ALL IN“, „Glück“, „Humpa Humpa“ oder „Can You English Please“ haben sie längst bewiesen: Diese Band spielt nicht nur Musik – sie lebt sie. Und wer sie einmal erlebt hat, weiß: An den Fäaschtbänklern führt kein Weg vorbei. Laut, liebevoll irre – und mit ganz viel Herz. Das sind die Fäaschtbänkler.

zum Event

Rock & Pop / Sonstiges

Fäaschtbänkler

am 20.11.2026 um 20:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

Fäaschtbänkler – laut, liebevoll irre und komplett unvergleichlich Fäaschtbänkler – das ist kein Bandname, das ist ein Versprechen: fünf Schweizer Jungs, die mit Blasinstrumenten und wummernden Bässen das Publikum zum Tanzen, Jodeln und Ausflippen bringen. Und das mit einer Leichtigkeit, als wäre es das Natürlichste der Welt. Sie stammen aus einer Welt, in der Kuhglocken zum Alltag gehören und der nächste Club 48 Kilometer entfernt ist – und trotzdem feiern sie lauter als jedes Berliner Rooftop. Keine gecastete Boyband, keine glattgebügelten Influencer – sondern fünf echte Musiker und Freunde, die zwischen Bergluft, Blasinstrumenten und Technoclub ihre ganz eigene Form von Unterhaltung gefunden haben: originell, ehrlich und unfassbar unterhaltsam. Ihre Musik? Ein Feuerwerk aus Pop, Blasmusik, Elektro, Techno und Oberkrainer-Sound. Die Instrumentierung? So vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser: Trompete, Bariton, Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug, Klarinette, Saxofon, Steirische, Alphorn, Klavier, E-Bass – alles ist erlaubt, solange es Spaß macht. Online wie offline begeistern sie ihr Publikum. Ihre Videos verbreiten sich wie Lauffeuer auf Instagram, TikTok & Co., weil sie genau den richtigen Ton zwischen Heimatgefühl und Lachflash treffen – ohne dabei ihre Wurzeln zu vergessen. Und live? Eine Naturgewalt: Ob beim Nova Rock, Frequency oder dem Woodstock der Blasmusik – sie füllen große Hallen, reißen Bühnen ab und bringen Generationen zum Mitsingen. Ihre Shows sind energiegeladen, überraschend, emotional – und oft einfach komplett irre. Mit Gold- und Platin-Hits wie „ALL IN“, „Glück“, „Humpa Humpa“ oder „Can You English Please“ haben sie längst bewiesen: Diese Band spielt nicht nur Musik – sie lebt sie. Und wer sie einmal erlebt hat, weiß: An den Fäaschtbänklern führt kein Weg vorbei. Laut, liebevoll irre – und mit ganz viel Herz. Das sind die Fäaschtbänkler.

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Sarah Bosetti

Make Democracy Great Again!

am 14.10.2026 um 19:30 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Worte gegen den Weltuntergang Was verbindet einen AfD-Wähler und eine Klimaaktivistin? Die Angst, dass die Welt, wie sie ist, untergehen wird. Von wegen gespaltene Gesellschaft! Egal, ob rechts oder links, alter weißer Mann oder junge woke Frau, Lastenradfan oder Impfgegner: Wir sind vereint in unserer Angst vor einer düsteren Zukunft. Doch Sarah Bosetti hat keine Lust auf Angst und Trübsal. Und sie hat eine bessere Idee! Wenn uns die Zukunft, wie sie gezeichnet wird, nicht gefällt, dann sollten wir uns eine schönere malen und darauf hinarbeiten. Wenn niemand mehr Bock auf Demokratie hat, sollten wir sie nicht aufgeben, sondern besser machen. Make Democracy Great Again! ist ein lustiges, bissiges und aufrüttelndes Plädoyer für die Rettung der Demokratie. Sarah Bosetti gibt Politikerinnen Kommunikationsnachhilfe, erfindet die schönsten Fake News, schreibt reflektierte Demoplakate und zeigt, wieso es ein Privileg ist, vom Sofa aufstehen zu dürfen. Sarah Bosetti ist Satirikerin, Autorin, Lyrikerin und Feministin wider Willen. Sie wurde bereitsu.a. mit dem Grimmepreis, dem Deutschen Fernsehpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik und dem Dieter-Hildebrandt-Preis ausgezeichnet. Sie schreibt und moderiert die monatliche Late Night Show Bosetti Late Night (3sat), das wöchentliche Satireformat Bosetti will reden! (ZDF) sowie den extra3-Podcast BosettisWoche (NDR) und ist regelmäßig auf Live-Tour im gesamten deutschsprachigen Raum. Also wenn die Kacke irgendwann zusammenbricht ... an Sarah Bosetti lag’s nicht. – Marc-Uwe Kling Sarah Bosetti hat eine noch nie dagewesene Form des Kabaretts und der Satire entwickelt. – Jury Dieter-Hildebrandt-Preis Sarah Bosetti ist Satirikerin, Autorin und Feministin wider Willen. Seit Oktober 2023 schreibt und moderiert sie die Late Night Show Bosetti Late Night in 3sat und ZDFSatire, für die sie 2024 den Grimme Preis sowie den Deutschen Fernsehpreis erhielt. Für ihre wöchentliche Satiresendung Bosetti will reden! (ZDF) wurde sie schon 2022 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Zuvor wurde sie bereits u.a. mit dem Dieter-Hildebrandt-Preis und dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. 2023 folgte der Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik. Darüber hinaus moderiert sie den extra3-Podcast Bosettis Woche (NDR), in dem sie mit prominenten Gästinnen das politische Geschehen bespricht, schreibt Bücher und tourt mit ihrem Live-Programm durch den deutschsprachigen Raum.

zum Event

Show / Magie

A MILLION DREAMS

THIS NIGHT IS FOR THOSE WHO DARE TO DREAM!

am 20.09.2025 um 19:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Diese Show Night ist zum Fühlen, Bewegen und Erinnern, wer du bist und was du willst. Ein Abend für dich. Für deinen Körper. Für deine Träume.

zum Event

Messen / Messen

23. Immobilienmesse Franken

am 25.01.2026 um 10:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

Mit dem Sonderthema: Modernisieren, Renovieren, In- & Outdoor-Living, Energie, Service Wohnen, SmartHome, Sicherheit & Einbruchschutz & alternative Wohnformen Die 23. Immobilienmesse Franken findet mit über 150 Ausstellern und vielen Fachvorträgen in 2 Vortragsforen am 24. und 25. Januar 2026 in der brose Arena Bamberg statt. Nicht nur für Häuslebauer einen Besuch wert… Traditionell beschäftigt sich die Immobilienmesse mit Häusern, Wohnungen, Fertighäusern und Bauträger- sowie sonstigen Objekten genau so, wie mit der Modernisierung und Sanierung von Bestandsimmobilien-natürlich auch deren Finanzierung und Fördermöglichkeiten. In & Outdorr-Living, Energie, SmartHome, Sicherheit & Einbruchschutz & alternative Wohnformen sind die Sonderthemen, die bei der 23. Immobilienmesse Franken am 24. und 25. Januar 2026 in der brose Arena Bamberg zusätzlich in den Mittelpunkt des Interesses gerückt werden. Über 150 Aussteller bieten den Besuchern ein etabliertes Fachforum und wichtige Informationen in allen Bereichen rund ums begehrte Betongold an. Die Immobilienmesse Franken hat sich im Laufe der Jahre zu einer der wichtigsten und größten bayerischen Informationsplattformen dieser Art entwickelt und ist Immobilienbesitzern, Kapitalanlegern, Renovierenden und angehenden Bauherren somit ein aktueller Wegweiser in der Immobilienbranche. Auch Stände im Außenbereich sind für 2026 wieder geplant. Fachvorträge auf der Messe in 2 Vortragsräumen In zwei großen Vortragsräumen, dem Betongold-Vortragsforum im 1. Obergeschoss und dem WOBLA-Vortragsforum, sorgen kompetente Referenten für ein umfangreiches und kurzweiliges Vortragsprogramm. An beiden Messetagen finden zahlreiche Fachvorträge zu verschiedenen Themen wie Fördermittel, Energiewende, Feuchtigkeitsbekämpfung, Erbrechtsneuerungen oder dem privaten Immobilienverkauf statt und tragen so zum Informationsangebot auf der Messe bei. Wie in den Vorjahren wird auch 2026 die Ausstellungsfläche der Immobilienmesse Franken um die Oddset-Business-Lounge im ersten Obergeschoss mit vielen zusätzlichen Ausstellern erweitert. Energie Wie bereits in den Vorjahren bleibt das Sonderthema Energie bestehen. Auf der Messe werden weiterhin Wege der Energiebeschaffung für den eigenen Haushalt aufgezeigt. Gerade in der heutigen Zeit wird dieses Thema aus ökonomischen sowie ökologischen Gründen immer wichtiger und vielfältiger. Aus diesem Grund zeigen verschiedene Aussteller, wie sie ihre Energie selbst erwirtschaften können. Solar, Photovoltaik, Speichertechnologien und Wärmepumpen stehen 2026 besonders hoch im Kurs. Die verschiedenen Aussteller werden Sie hier umfangreich zu Ihren Möglichkeiten informieren. Auch über Balkonkraftwerke und mobile Anlagen z.B. von Eco Flow kann sich der Besucher informieren. Garten Der eigene Garten ist für viele Hobby, sowie die Flucht aus dem Alltag. Wie pflege ich meinen Garten richtig? Welche Möglichkeiten neben z.B. Hochbeeten zum Lebensmittelanbau gibt es? Welche Dienstleistungen können helfen meine eigene Oase im Grünen zu erschaffen? Passt ein Schwimmbad oder eine Saune in den Garten? All das und noch vieles mehr werden Sie auf der Messe erfahren können! Hochwasserschutz, Sicherheit & Einbruchschutz Das Sonderthema der 23. Immobilienmesse Franken beinhaltet bereits unter anderem die Schwerpunkte Hochwasserschutz, Sicherheit und Einbruchschutz. Leider bleiben diese Themen weiterhin relevant. Die Zahl der Einbrüche steigt deutschlandweit bereits seit Jahren. Deswegen ist die Absicherung der eigenen vier Wände relevanter denn je. Die Aussteller der Immobilienmesse Franken zeigen hierfür Möglichkeiten auf - von einbruchssicheren Fenstern und Türen bis hin zu Alarmanlagen und Sicherheitssystemen ist für jeden die richtige Lösung dabei. In Zeiten zunehmender Hochwasser und Überschwemmungen, erlangt auch der Hochwasserschutz eine zunehmende Bedeutung um die Immobilie zu schützen. Alternative Wohnformen Die Entscheidung, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, wirft viele Fragen auf. Oftmals gestaltet es sich als schwierig, den Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Immobilienbranche bietet, zu behalten. An diesem Punkt setzt die Immobilienmesse Franken an. Vor Ort sind Anbieter wie Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Baustoffhändler, Banken, Verbände oder Architekten und bieten ein hohes Informationspotenzial für alle, die Immobilien kaufen, bauen oder renovieren wollen. Es werden verschiedenste Wohnformen vorgestellt, sodass für jeden etwas dabei ist. Bauen oder Kaufen? Eigentumswohnung im Mehrfamilienhaus oder das Tinyhouse auf dem Land? Oder Service-Wohnen als eine sinnvolle Vorsorge in Zeiten des Pflegenotstands“. Bei diesen Fragen helfen die Angebote unserer Aussteller weiter. Diese zeigen innovative neue Wohnformen sowie klassisch traditionelle auf, sodass für jeden was dabei ist. Innenliegende Aufzüge, Treppenaufzüge und Optimierung der Raumakustik sind weitere neue Themenbereiche. Smart Home Immer wieder heißt es, Technologie würde sich nie wieder so langsam wie jetzt entwickeln. Dies ist aber nicht nur im Bereich Computer und Smartphones interessant. Schon längst ist das Smart Home ein Begriff. Von Möglichkeiten zur smarten Heizungsregulierung zum Energiesparen, über den Saugroboter, der das Zuhause in Ihrer Abwesenheit putzt, bis hin zu Klingeln mit Lichtsignalen und verstellbaren Licht und für das passende Ambiente in jeder Situation, gibt es viele weitere spannende Innovationen und Neuigkeiten auf der 23. Immobilienmesse Franken zu sehen. Weitere Informationen: Die Messe öffnet an beiden Messetagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Bei allen Veranstaltungen der brose Arena ist das Parken kostenpflichtig. Die Parkgebühr beträgt 3,00 Euro pro PKW pro Tag, wobei Tickets am Automaten zu lösen sind. Kurz vor der Messe werden auf der Internetseite das aktuellste Vortragsprogramm und Ausstellerverzeichnis bekanntgegeben. Weitere Informationen gibt es unter www.immobilienmesse-franken.de, per email an info@messeteam-bamberg.de oder auch telefonisch direkt beim Messeteam Bamberg unter (0951/ 180 70 505).

zum Event

Messen / Messen

23. Immobilienmesse Franken

am 24.01.2026 um 10:00 Uhr
BROSE ARENA in Bamberg

Mit dem Sonderthema: Modernisieren, Renovieren, In- & Outdoor-Living, Energie, Service Wohnen, SmartHome, Sicherheit & Einbruchschutz & alternative Wohnformen Die 23. Immobilienmesse Franken findet mit über 150 Ausstellern und vielen Fachvorträgen in 2 Vortragsforen am 24. und 25. Januar 2026 in der brose Arena Bamberg statt. Nicht nur für Häuslebauer einen Besuch wert… Traditionell beschäftigt sich die Immobilienmesse mit Häusern, Wohnungen, Fertighäusern und Bauträger- sowie sonstigen Objekten genau so, wie mit der Modernisierung und Sanierung von Bestandsimmobilien-natürlich auch deren Finanzierung und Fördermöglichkeiten. In & Outdorr-Living, Energie, SmartHome, Sicherheit & Einbruchschutz & alternative Wohnformen sind die Sonderthemen, die bei der 23. Immobilienmesse Franken am 24. und 25. Januar 2026 in der brose Arena Bamberg zusätzlich in den Mittelpunkt des Interesses gerückt werden. Über 150 Aussteller bieten den Besuchern ein etabliertes Fachforum und wichtige Informationen in allen Bereichen rund ums begehrte Betongold an. Die Immobilienmesse Franken hat sich im Laufe der Jahre zu einer der wichtigsten und größten bayerischen Informationsplattformen dieser Art entwickelt und ist Immobilienbesitzern, Kapitalanlegern, Renovierenden und angehenden Bauherren somit ein aktueller Wegweiser in der Immobilienbranche. Auch Stände im Außenbereich sind für 2026 wieder geplant. Fachvorträge auf der Messe in 2 Vortragsräumen In zwei großen Vortragsräumen, dem Betongold-Vortragsforum im 1. Obergeschoss und dem WOBLA-Vortragsforum, sorgen kompetente Referenten für ein umfangreiches und kurzweiliges Vortragsprogramm. An beiden Messetagen finden zahlreiche Fachvorträge zu verschiedenen Themen wie Fördermittel, Energiewende, Feuchtigkeitsbekämpfung, Erbrechtsneuerungen oder dem privaten Immobilienverkauf statt und tragen so zum Informationsangebot auf der Messe bei. Wie in den Vorjahren wird auch 2026 die Ausstellungsfläche der Immobilienmesse Franken um die Oddset-Business-Lounge im ersten Obergeschoss mit vielen zusätzlichen Ausstellern erweitert. Energie Wie bereits in den Vorjahren bleibt das Sonderthema Energie bestehen. Auf der Messe werden weiterhin Wege der Energiebeschaffung für den eigenen Haushalt aufgezeigt. Gerade in der heutigen Zeit wird dieses Thema aus ökonomischen sowie ökologischen Gründen immer wichtiger und vielfältiger. Aus diesem Grund zeigen verschiedene Aussteller, wie sie ihre Energie selbst erwirtschaften können. Solar, Photovoltaik, Speichertechnologien und Wärmepumpen stehen 2026 besonders hoch im Kurs. Die verschiedenen Aussteller werden Sie hier umfangreich zu Ihren Möglichkeiten informieren. Auch über Balkonkraftwerke und mobile Anlagen z.B. von Eco Flow kann sich der Besucher informieren. Garten Der eigene Garten ist für viele Hobby, sowie die Flucht aus dem Alltag. Wie pflege ich meinen Garten richtig? Welche Möglichkeiten neben z.B. Hochbeeten zum Lebensmittelanbau gibt es? Welche Dienstleistungen können helfen meine eigene Oase im Grünen zu erschaffen? Passt ein Schwimmbad oder eine Saune in den Garten? All das und noch vieles mehr werden Sie auf der Messe erfahren können! Hochwasserschutz, Sicherheit & Einbruchschutz Das Sonderthema der 23. Immobilienmesse Franken beinhaltet bereits unter anderem die Schwerpunkte Hochwasserschutz, Sicherheit und Einbruchschutz. Leider bleiben diese Themen weiterhin relevant. Die Zahl der Einbrüche steigt deutschlandweit bereits seit Jahren. Deswegen ist die Absicherung der eigenen vier Wände relevanter denn je. Die Aussteller der Immobilienmesse Franken zeigen hierfür Möglichkeiten auf - von einbruchssicheren Fenstern und Türen bis hin zu Alarmanlagen und Sicherheitssystemen ist für jeden die richtige Lösung dabei. In Zeiten zunehmender Hochwasser und Überschwemmungen, erlangt auch der Hochwasserschutz eine zunehmende Bedeutung um die Immobilie zu schützen. Alternative Wohnformen Die Entscheidung, sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen, wirft viele Fragen auf. Oftmals gestaltet es sich als schwierig, den Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die die Immobilienbranche bietet, zu behalten. An diesem Punkt setzt die Immobilienmesse Franken an. Vor Ort sind Anbieter wie Makler, Bauträger, Fertighaushersteller, Baustoffhändler, Banken, Verbände oder Architekten und bieten ein hohes Informationspotenzial für alle, die Immobilien kaufen, bauen oder renovieren wollen. Es werden verschiedenste Wohnformen vorgestellt, sodass für jeden etwas dabei ist. Bauen oder Kaufen? Eigentumswohnung im Mehrfamilienhaus oder das Tinyhouse auf dem Land? Oder Service-Wohnen als eine sinnvolle Vorsorge in Zeiten des Pflegenotstands“. Bei diesen Fragen helfen die Angebote unserer Aussteller weiter. Diese zeigen innovative neue Wohnformen sowie klassisch traditionelle auf, sodass für jeden was dabei ist. Innenliegende Aufzüge, Treppenaufzüge und Optimierung der Raumakustik sind weitere neue Themenbereiche. Smart Home Immer wieder heißt es, Technologie würde sich nie wieder so langsam wie jetzt entwickeln. Dies ist aber nicht nur im Bereich Computer und Smartphones interessant. Schon längst ist das Smart Home ein Begriff. Von Möglichkeiten zur smarten Heizungsregulierung zum Energiesparen, über den Saugroboter, der das Zuhause in Ihrer Abwesenheit putzt, bis hin zu Klingeln mit Lichtsignalen und verstellbaren Licht und für das passende Ambiente in jeder Situation, gibt es viele weitere spannende Innovationen und Neuigkeiten auf der 23. Immobilienmesse Franken zu sehen. Weitere Informationen: Die Messe öffnet an beiden Messetagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Bei allen Veranstaltungen der brose Arena ist das Parken kostenpflichtig. Die Parkgebühr beträgt 3,00 Euro pro PKW pro Tag, wobei Tickets am Automaten zu lösen sind. Kurz vor der Messe werden auf der Internetseite das aktuellste Vortragsprogramm und Ausstellerverzeichnis bekanntgegeben. Weitere Informationen gibt es unter www.immobilienmesse-franken.de, per email an info@messeteam-bamberg.de oder auch telefonisch direkt beim Messeteam Bamberg unter (0951/ 180 70 505).

zum Event

Theater / Theater

Schrille Nacht 2.0

Weihnachten werd immer bleder

am 06.12.2025 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Theaterstück von Klaus Karl-Kraus mit Johanna Wagner-Zangl, Wolfgang Zangl, Gisela Karl-Kraus und erstmals als Schauspieler auf der Bühne: der Autor, Kabarettist Klaus Karl-Kraus. „Ich erfülle mir damit einen lang gehegten Traum. Nach über 40 Jahren Kabarett, 20 Jahre bei der Kultsendung des Bay. Fernsehens „Fassnacht aus Franken“ in Veitshöchheim und 11 Theaterstücke für das TaM (Theater am Michelsberg) in Bamberg, wollte ich endlich mal selbst mitspielen“ , sagte uns Klaus Karl-Kraus. Und das macht er jetzt. Als schrulliger, schwerhöriger Onkel Fritz, der seine eigene fränkische Stammtisch-Sicht auf Gott und die Welt und seine Glubberer hat. Mit dabei die resolute, ewig strickende Minna, mit Sockenstand auf einem Weihnachtsmarkt irgendwo in Franken. Ihre Tochter Gisela, mit Putzfimmel und verheiratet mit dem Preußen Dieter, die ewig zwischen der fränkischen und braisischen Welt kitten muss. In dem ganz normalen Weihnachts-Wahnsinn der Familie Zirbelhuber-Müller, dreht es sich um Weihnachts-Deko in-und outdoor, Advents-Kaffee und Budderblädzli baggn, den Nikolaus, die Hl. 3 Könige, die herein und hinaus schneien , Kracher und eine unvergessliche Silvester-Party. Mit aam Wort. Weihnachtn werd a immer bleder. Nach dem großen Erfolg, des Theater-Stücks „Schrille Nacht, eilige Nacht“ (lief 10 Jahre im Theater am Michelsberg)geht die fränkisch, braisische Familie Zirbelhuber-Müller, im KuBo Hallstadt in die zweite Weihnachts-Wahnsinn-Runde. Kummas, des muss mer gsehn ham!

zum Event

Kabarett und Comedy / Sonstiges

Tom Gerhardt

Volle Packung!

am 14.03.2026 um 20:00 Uhr
Kulturboden in Hallstadt

Die Kiste ist geschnürt: Geschlagene 40 Jahre nach seinem ersten Bühnen-Programm hat Chaos-Entertainer Tom Gerhardt jetzt seine verrücktesten und beliebtesten Figuren in ein neues Solo-Programm gesteckt - und schickt sie auf radikalen Kollisionskurs mit herrschendem Zeitgeist und gesundem Menschenverstand. Eine volle Packung Spaß und blühender Wahnsinn. Tom schlüpft hier nicht nur in seine Parade-Rolle des notorischen HAUSMEISTER KRAUSE, sondern spielt diesmal alle Mitglieder des denkwürdigen Krause-Clans selbst: Ob sexy Tochter CARMEN, die zur asozialen Influencerin geworden ist, ob Mutter LISBETH, die Fleischwerdung grausamer Kleinbürgerlichkeit oder Sohn TOMMIE, die durchgeknallte Dumpfbacke, die - mit Pudelmütze und kultigem Auspuff bewaffnet - bekanntlich schon in drei Kino-Filmen eine fröhliche Spur der Verwüstung hinter sich gelassen hat. Und hinzu kommen noch einige Monster des Alltags mehr: Z.B. ein SUPER-NERD, ein SUPER-AGGRO und ein empörend SEXISTISCHES KÖRPERTEIL. Wenn diese Monster auf der Bühne losgelassen werden, ist eines sicher: Das neue Biedermeiertum unserer Tage, die neue Spießigkeit und Frömmelei wird arg gerupft werden. Und wenn sich auch höchst-sensible Zeitgenossen schrecklich darüber aufregen werden: Tom Gerhardt bleibt unverschämt und kompromisslos. Und die Lacher werden mit ihm sein... Ausgeheckt und niedergeschrieben hat das neue Programm die Crew der alten Zeiten: Tom selber und Schreib-Kumpan Franz Krause. Back to the roots!

zum Event

Möchtest du einen Gutschein bestellen oder verschenken?

zur Bestellung

Sicherheitshinweise (Quelle: -)

News

Wir informieren dich über alle aktuellen Neuigkeiten zu den Vorverkaufsstarts und die wichtigsten Infos zu Shows, Events, Verlegungen, Absagen und noch vieles mehr!

mehr erfahren

Fäaschtbänkler (Quelle: Pressefoto)

Events

Finde zahlreiche Shows in deiner Region, deine Lieblingskünstler und den schnellsten Weg zu deinen Tickets! Klick dich jetzt ganz einfach durch unsere Veranstaltungen!

mehr erfahren